Tischgesellschaften

Ausstellung Tischgesellschaften

Herzliche Einladung zur Ausstellung der EF-Kunstkurse vom 20.-22.03.2017 in der Aula.

Warum stehen schmutzige Tische in der Aula? Und wozu liegen die kuscheligen Kissen auf dem Boden?
In die Aula ziehen Tischgesellschaften ein.

Es sind Installationen, die wie Momentaufnahmen oder wie ein ruhiges Stillleben anmuten.

Die Schülerinnen und Schüler erstellten im Kunstunterricht von Frau Hövelmann, Frau Schmidt und Frau Veit zum Thema „Das Wesen der Dinge“ in Gruppen eine gemeinsame Tischinstallation.

Nach einer theoretischen Einführung in die Stilllebengenres des 17. Jahrhunderts und einer Kontrastierung mit der moderneren „Eat Art“ gelang es den Schülerinnen und Schülern, eine Übersetzung des Gelernten in ihre eigene Installation zu vollziehen. Denn mit ihren Installationen stellen die Schülerinnen und Schüler konkrete Essenssituationen dar.

Dazu sammelten sie geeignete Gegenstände, Essensreste und Dekorationen, um ihre Geschichte in ein detailgetreues Arrangement zu verwandeln. Die beschreibenden Kurzgeschichten führen den Besucher dazu thematisch in die vermeintliche Situation ein.

Das dreidimensionale Stillleben verbindet sich mit der realen Alltagswelt, in das Pizzaschachteln, Colaflaschen und Pausenbrote Einzug halten. Es geht darum, die Sinne zu schärfen und die Sicht auf die alltäglichen Dingen zu verändern.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Tisch 1 Tisch 2

 
 

Ähnliche Inhalte

Tag der offenen Tür 2023

Willkommen an der Goethe-Schule

Informationen zum Tag der offenen Tür am 25.11.2023
 
Läuft bei uns!

Aktuelles vom Fördererverein

Rückschau auf den Solidaritätslauf am 24.08.2023
 
Prag-Austausch

Nachhaltig leben: Prag-Austausch unter neuem Vorzeichen

Prag-Austausch vom 16.-21.10. 2023