Projekttag 21.8.15

Am 21.8 veranstaltet die SV unserer Schule einen Projekttag für die Oberstufe. Dieser Projekttag dreht sich rund um das Thema kommunaler Politik und das Amt des Bürgermeisters. Anlass ist die am 13.9.15 anstehende Oberbürgermeisterwahl in Bochum. Da einige von uns Oberstufenschülern dort bereits wählen dürfen, möchten wir vorher Klarheit schaffen und über diese Wahl informieren.

Hier einmal eine kurze Übersicht über den Ablaufplan:

Um 9:30 Uhr werden die Schüler auf dem Schulhof durch Gabriele Spork, Bezirksbürgermeisterin für den Bezirk Bochum-Mitte und auch ehmalige Schülerin der Goethe-Schule, begrüßt. Anschließend werden alle Schüler in Workshops verschiedene Themen bearbeiten und es mit Fragen wie " Wie wird man eigentlich Bürgermeister?" und "Wie kommt ein kommunaler Haushalt zustande?" konfrontiert.

Um 10:45 Uhr wird die Schülerschaft dann getrennt. Einige der Schüler werden zuerst an der Podiumsdiskussion in der Aula teilnehmen, bei der Sie auch selber einigen Kandiaten der Oberbürgermeisterwahl Fragen stellen können. In der Zwischenzeit werden die anderen Schüler eine Ständemeile besuchen, wo Sie sich an Ort und Stelle z.B. über einige Partein informiere können. Anschließend wechseln die Gruppen.

Der Projekttag wird damit enden, dass ab ca. 13:00 Uhr die Wahlkabinen im Goethe-Cafe aufmachen werden und die Schüler so ihre Stimme abgeben können.

Wir freuen uns auf einen tollen Projekttag mit euch und hoffen wir können dem ein oder anderen helfen eine Wahl zu treffen!

Eure SV