Projekttag "OB-Wahl"

Projekttag "Wahl des Oberbürgermeisters"

Wir entscheiden mit!

Autor:
Datum: 23.08.2015 - 13:52
Am Freitag Nachmittag war dann das ganze Spektakel vorbei. Der Projekttag zur Oberbürgermeisterwahl in Bochum endete nach einigen spannenden Diskussionen, regen Austauschen über interessante Themen aus der Politik und einem insgesamt sehr vielfältigen Programm. Der Tag wurde durch die Wahl der Oberstufenschüler beendet. Schlussendlich hat sich wieder gezeigt, dass dieser Tag bei dem Großteil der Schüler auf positive Resonanz stieß und einigen sehr hilfreich war, um zu entscheiden, wem sie dann am 13.9 wählen. Die SV hofft, dass alle Schülerinnen und Schüler einen tollen Tag hatten, einiges an Wissen mit nach Hause genommen haben und wir euch bei eurer Entscheidungen helfen konnten.
 

Spannende Fragen! Spannende Antworten!

Autor:
Datum: 21.08.2015 - 12:19
Um 12 Uhr endete die erste von zwei Podiumsdiskussionen! Es waren fünf Kandidaten da, welche um den Titel des OB's kandidieren. Sie stellen sich viele Fragen zu der unterschiedlichen und interessanten Themen. Es enstanden einige heiße Diskussionen und es wurden auch sehr interessante Fragen aus dem Publikum gestellt.
 

Warum sollte man wählen kann?

Autor:
Datum: 21.08.2015 - 09:50
Gerade eben endete eine tolle Rede von Frau Spork, Bezirksbürgermeisterin für den Stadtteil Bochum-Mitte und ehemalige Schülerin. Sie nannte einige wichtige Argumente, warum man wählen sollte und appellierte an die Schüler, dass alle wählen gehen sollten.
 

Aufbau Arbeiten sind auf der Ziel Geraden!

Autor:
Datum: 21.08.2015 - 09:04
Die Goethe Schule ist bereit für den Projekttag!
 

Projekttag 21.8.15

Autor:
Datum: 18.08.2015 - 18:59

Am 21.8 veranstaltet die SV unserer Schule einen Projekttag für die Oberstufe. Dieser Projekttag dreht sich rund um das Thema kommunaler Politik und das Amt des Bürgermeisters. Anlass ist die am 13.9.15 anstehende Oberbürgermeisterwahl in Bochum. Da einige von uns Oberstufenschülern dort bereits wählen dürfen, möchten wir vorher Klarheit schaffen und über diese Wahl informieren.

Hier einmal eine kurze Übersicht über den Ablaufplan:

Um 9:30 Uhr werden die Schüler auf dem Schulhof durch Gabriele Spork, Bezirksbürgermeisterin für den Bezirk Bochum-Mitte und auch ehmalige Schülerin der Goethe-Schule, begrüßt. Anschließend werden alle Schüler in Workshops verschiedene Themen bearbeiten und es mit Fragen wie " Wie wird man eigentlich Bürgermeister?" und "Wie kommt ein kommunaler Haushalt zustande?" konfrontiert.

Um 10:45 Uhr wird die Schülerschaft dann getrennt. Einige der Schüler werden zuerst an der Podiumsdiskussion in der Aula teilnehmen, bei der Sie auch selber einigen Kandiaten der Oberbürgermeisterwahl Fragen stellen können. In der Zwischenzeit werden die anderen Schüler eine Ständemeile besuchen, wo Sie sich an Ort und Stelle z.B. über einige Partein informiere können. Anschließend wechseln die Gruppen.

Der Projekttag wird damit enden, dass ab ca. 13:00 Uhr die Wahlkabinen im Goethe-Cafe aufmachen werden und die Schüler so ihre Stimme abgeben können.

Wir freuen uns auf einen tollen Projekttag mit euch und hoffen wir können dem ein oder anderen helfen eine Wahl zu treffen!

Eure SV

 

zeige 1 - 5 von 5 Artikeln

für Blog-Einträge und Login: Verbindung verschlüsseln!

Neuer Blog Eintrag


User:
Password: