Projekte

KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
KUNST ONLINE

Werke im April

„Unterwegs im Weltraum“ - Buntstift auf dunklem Papier - 5b
 
KUNST ONLINE

Werke im März

Apfel-Studien
 
KUNST ONLINE

Werke im Januar

Fabelwesen, Tänzerinnen…Linoldruck im 9. Jahrgang
 
Musik

Elektronische Musik

Kompositionen der Q2
 
KUNST ONLINE

Werke im Dezember

Röhrengeflechte der 8d
 
Weihnachten im Schuhkarton

EF sammelt Pakete für Wohnungslose - Helfen Sie mit!

Der EF-SW Kurs richtet eine Sammelstelle für Wohnungslose ein, um sie anschließend der Aktion "Bochum hilft" zu übergeben.
 
Bläserklasse

Ohren auf: Die 6b bei den Bochumer Symphonikern

Probenbesuch bei den Bochumer Symphonikern
 
KUNST ONLINE

Werke im November

Grafik-Werkstatt – (Selbst-)porträts der EF
 
Bläserklasse

Musikalischer Gruß der Bläserklasse

Einblick ins Repertoire der 6b
 

Goethes Anzeiger ist da!

SCHULJAHRESRÜCKBLICK 2021/22
 
Darstellen und Gestalten

Nichts wie raus! Escape-Room für die 5. Klassen

Der DuG-Kurs erstellte einen Escape-Room für die 5. Klassen
 
Musik

Schulkonzert am 14.06.

Eindrücke der Orchesterfahrt 2022
 
KUNST ONLINE

Werke im Juni

Klasse 5b zu Gast im Kunstmuseum
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Foto-Serien zur Goethe-Schule
 
Tanzprojekt

Goethe tanzt!

Tanztheaterprojekt „Explore your Space“
 
Wirtschaftsenglisch

Ergebnisse auf hohem Niveau

19 Schülerinnen und Schüler erhielten das Zertifikat
 
KUNST ONLINE

Werke im März

Linolschnitt: Blick aus dem Fenster
 
KUNST ONLINE

Werke im Februar

Fluchtpunktperspektive im Jahrgang 8
 
Naturwissenschaften

Goethe@In-Flight Call mit Matthias Maurer

Goethe-Schüler:innen konnten dem ISS-Astronauten Matthias Maurer live Fragen stellen
 
Naturwissenschaften

"Nicht auf den Kopf gefallen"

Schüler:innen der Goethe-Schule gewinnen beim Wettbewerb "bio-logisch!"
 
KUNST ONLINE

Werke im November

Exotische Früchte im Kunstunterricht der Klasse 6
 
KUNST ONLINE

Werke im Oktober

Darstellung von Oberflächenstrukturen in Klasse 5
 
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Die Goethe-Schule hat gewählt

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2021 an der Goethe-Schule
 
Projekt

Tanztheaterprojekt „Explore your Space“

Informationen zum Projekt für die Klassen 6-9
 
KUNST ONLINE

Werke im September

Schrift-Design: Graffiti und Logos für die Goethe-Schule
 
Naturwissenschaften

Exkursion ins Schülerlabor

Im Rahmen des NW-Unterrichts war die Jahrgangsstufe 8 im Schülerlabor der RUB.
 
Literaturkurs Q1

Schöne Ferien - Videogruß

Der Literaturkurs der Q1 wünscht mit diesem Video allen sonnige Ferien!
 

Verkauf der diesjährigen Ausgabe

Wie immer randvoll mit Bildern und Berichten aus dem Schulleben – unser Jahrbuch „Goethes Anzeiger“.
 
Kunst Online

Werke im Juni

Computerspiel-Szenarien der Klassen 8a und 8b
 
Darstellen und Gestalten

"Brautkleid zu verkaufen. Ungetragen."

Kurzgeschichten des Darstellen-und-Gestalten-Kurses der Jahrgangsstufe 8
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Das Wesentliche in einer Linie darstellen: Charakterköpfe
 
KUNST ONLINE

Werke im April

Radierungen aus dem Kunstkurs der Q1
 
Darstellen und Gestalten

Mein Leben im Lockdown – ein künstlerisches Resümee

Werke des Darstellen-und-Gestalten-Kurses der Jahrgangsstufe 9
 
KUNST ONLINE

Einblicke in die Werke der Q2

Traum - Albtraum. Bilder aus dem Grundkurs Kunst der Q2
 
KUNST ONLINE

Werke im März

Illustrationen zu Goethes "Zauberlehrling"
 
KUNST ONLINE

Werke im Februar

Ein sportlicher Bewegungsablauf in 5 Schritten
 
KUNST ONLINE

Werke im Januar

Aus 2 mach 3: Wie schaffen wir es, die Illusion von Räumlichkeit auf einem Blatt Papier zu erzeugen?
 
KUNST ONLINE

Werke im Dezember

Die 5B hat sich in den vergangenen Wochen auf einer sehr spannenden Reise durch das Monsterland befunden.
 
Literaturkurs

Warten auf Nach-Corona? Genug gewartet!

Wir, der Q1 Literaturkurs von Frau Großmann, denken um.
 
Politik-Geschichte-Erdkunde Jg. 9

Projektarbeit im Wahlschwerpunkt II

Der Kurs Politik-Geschichte-Erdkunde hat sich mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet auseinandergesetzt.
 
KUNST ONLINE

Werke im November

Kunst des Monats - Schuhdesign Klasse 9
 
KUNST ONLINE

Werke im Oktober

Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Kunstunterricht – von Kindern aus der 5. Klasse
 
Literaturkurs

Gedankenspiel

Wie es uns geht, wenn Corona endlich vorbei ist
 
KUNST ONLINE

Werke im September

Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Kunstunterricht – im September vom Kunst-LK aus der Q2
 
Musik

Podcast-Projekt

Klassische Musik? Nicht nur etwas von Toten für Ältere!
 
Literaturkurs der Q1 - 2020

Theater mal anders

„Einer flog über das Kuckucksnest“ jetzt als Hörspiel verfügbar
 
Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft sagt DANKE!

 
Ferienangebot

SommerLeseClub in der Stadtbücherei: digital, kreativ, kooperativ

Anmeldung ab Montag, 22. Juni möglich
 

Verkauf der diesjährigen Ausgabe

Mit vielen Fotos und Beiträgen von euch und für euch.
 
Goethes Anzeiger

Jahrgangscollage statt Klassenfotos

Wir benötigen dein Foto für unsere diesjährigen Jahrgangscollagen!
 
Corona-Hilfe

Face-Shields für Bochumer Krankenhäuser

Die Goethe-Schule beteiligt sich im Rahmen des 3D-Druck-Schulnetzwerks der Ruhr-Universität Bochum an der Produktion von Face-Shields.
 
Bläserklasse 5b

Hörprobe bei den Bochumer Symphonikern

„Hört ihr sie noch?“, fragt Konzertpädagogin Katharina Boll die Klasse 5b, als der Klang der Kirchenglocke fast verklungen ist.
 
Weihnachten im Schuhkarton

Die Goethe-Schule mit Weihnachtspaketen bei der Aktion „Bochum hilft“
 
Projektkurs Q1

Projekt bekommt einen Abschluss

Die Gedenkstele als Abschluss der Recherchen des Projektkurses Q1 18-19 wird zum Volkstrauertag 2020 aufgestellt.
 
Kunst

40m lange Leinwand

Am 20.09.2019 bot sich Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c die Möglichkeit, unter der Regie der bulgarischen Künstlerin Kunka Bakalova ihre künstlerische Kreativität auszuleben.
 
SV Podcast

Fridays for Future

Wir als Schülervertretung präsentieren den ersten Podcast: Emely (9. Klasse) leitet das Thema der Ausgabe, die FridaysForFuture-Demonstrationen, ein und Emile redet mit Hannah u. Annika.
 
Literatur

„Viel mehr als nur ein Spiel“

Der Q1-Literaturkurs bringt Morton Rhues Klassiker „Die Welle“ auf die Bühne – ein eindrucksvolles Theatererlebnis!
 
Literatur

Q1-Literaturkurs zu Besuch bei „den Journalisten“

Der Literaturkurs „Journalistisches Schreiben/Goethes Anzeiger” (Ölke) erhielt die Gelegenheit, das Institut für Journalistik an der TU Dortmund näher kennenzulernen.
 
Literatur

Der Q1-Literaturkurs präsentiert das Theaterstück „Die Welle"

Am 09.07.2019 um 19.30 Uhr in der Aula der Goethe-Schule Bochum
 
Musik

BoSy im Klassenzimmer

Besonderer Besuch: Douglas Simpson von den Bochumer Symphonikern besucht die fünften Klassen
 
Internationale Klasse

Soundscape der Goethe-Schule

Die Goethe-Schule kann man nun auch akustisch besuchen: Bei sogenannten „Soundscapes“ taucht man in die Klanglandschaft eines Ortes ein.
 
Juniorwahl zur Europawahl

Europawahl 2019 - Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2019 an der Goethe-Schule
 
Juniorwahl zur Europawahl

Europawahl 2019 - Juniorwahl erfolgreich durchgeführt

Ein Bericht über die Juniorwahl 2019 an der Goethe-Schule
 
Literaturkurs

Von der Goethe-Schule erfolgreich ins Journalistik-Studium

Der Literaturkurs „Journalistisches Schreiben/Goethes Anzeiger“ erhält Besuch von der ehemaligen Schülerin Sophia Eickholt
 
Europawahl

Die Wahl zum Europäischen Parlament

Wie wird gewählt?
 
Technik

Technikprojekt der Goethe-Schule

Bitte unterstützt unser neues Technikangebot an der Goethe-Schule, indem ihr uns beim Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum eure Herzen schenkt.
 
Er ist wieder da

Leiche im Keller

Menschlicher Schädel kehrt in die Goethe-Biologie zurück.
 
Biologie-LK

Q2-Biologie-LK im St. Josef-Hospital

Besuch der Kinder-Radiologie-Abteilung sowie Bereiche der Kinderklinik im St. Josef-Hospital
 
Fachschaft Kunst

Eindrücke von der Frühlingsausstellung

Von bunt bemalten Masken, gemalten Metamorphosen, valeuristischem Malen über aus Seife geschnitzten Figuren, aus Draht angefertigte Spinnen bis hin zu “Stop-Motion” Filmen, hat die Frühlingsausstellung der Fachschaft Kunst so einiges zu bieten.
 
Digitale Medienbildung

Pädagogischer Tag

Die Goethe-Schule arbeitet am pädagogischen Tag am 08.04.2019 an einem Medienkonzept.
 
Erprobungsstufe

Frühjahrs-Stadtputz der Goethe-Schule

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 6n beteiligen sich am „Frühjahrs-Stadtputz“
 
Fachschaft Kunst

Frühlingsausstellung

am Dienstag, den 09. April um 18:30 Uhr in der Aula der Goethe-Schule
 
Bericht aus der ersten Reihe

Ausflug zum Theater Traumbaum

Am 14.03.2019 machten die Klassen 6b und 6n mit Frau Wilde und Frau Großmann einen Ausflug zum Theater Traumbaum im Kultur-Magazin in Gerthe.
 
Jgst. 9 diskutiert mit Europapolitiker

Unterrichtsreihe zur Europawahl gestartet

MdEP Dennis Radtke besuchte die Goethe-Schule. Er diskutierte 90 Minuten mit SchülerInnen der neunten Klasse über viele europapolitische Themen.
 
Hören, Sehen, Fühlen, Ausprobieren, Staunen:

Die „Sextanertage“ der fünften Klassen

Vielfältige Projekte und Lernen nach Neigung
 
Internationale Klasse

Deutsch in Internationalen Klassen

Dilmand ist 16 Jahre alt. Er kam aus dem Irak und besucht jetzt die Internationale Klasse am Goethe-Gymnasium.
 
Deutschunterricht 8B

Schüler erhalten informativen Besuch

Am 22.1.2019 besuchte WAZ-Chefredakteur Michael Muscheid aus Herne die Klassen 8b und 8n an der Goethe-Schule Bochum
 
Deutschunterricht 8B

Augenringe wie Zombies

Heute ist wieder der erste Tag nach den Ferien an der Goethe-Schule. Da es die Winterferien waren, ist es heute Morgen eiskalt....
 
Stop-Motion-Filme

Stop-Motion-Filme von der 6a und Q2

Stop-Motion-Filme sind die moderne oder besser gesagt: die digitale Version von Daumenkinos. Neu dabei:
Stop Motion Star Wars
 
Q1-Literaturkurs (Ölke)

Q1-Literaturkurs „Journalistisches Schreiben“ erhält Besuch von der TU Dortmund

Was bedeutet eigentlich Qualität im Journalismus?
 
Weihnachten im Schuhkarton

9c sammelt über 250 Pakete für Obdachlose

Die 9c ist überwältigt von ihrem Erfolg mit der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Es konnten mehr als 250 Pakete gesammelt werden!
 
Weihnachten im Schuhkarton

9c sammelt Pakete für Obdachlose - Helfen Sie mit!

Die 9 c richtet eine Sammelstelle für Weihnachtspakete für Obdachlose ein, um sie am 20.11. der Aktion "Bochum hilft" zu übergeben. Jetzt sind Sie gefragt!
 
Projektkurs Q1

Vorbereitung des Volkstrauertages 2018

Der Projektkurs machte am 03. und 04. November eine beeindruckende Exkursion nach Ysselsteyn (NL).
 
Literatur

„Haarriss“-Theorie

Für mich ist das Arbeiten in einem kreativen Projekt und innerhalb einer Künstlertruppe vergleichbar mit dem Fliegen in einem modernen Düsenjet, ...
 
Fair-Play Days 2018

Schule ohne Schule

Zum Schulstart der Klassenstufe 7 fanden dieses Jahr die Fair-Play Days statt.
 
Naturwissenschaften

Insektenhotel der 5n und Q1

Am 09.07.2018 startete das Projekt „Insektenhotel“ der 5n und des Bio-LKs der Q1 an der Goethe-Schule.
 
Informatik-Unterricht

7er programmieren mit Scratch

Die Klassen 7 haben kleine Szenen und Programme mit Scratch erstellt, die 7c mit Videos als Hintergrund.
 
Brückenwettbewerb

Brückenwettbewerb an der Goethe-Schule

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben sich in den Fächern Kunst und Mathematik intensiv mit Parabelbrücken auseinandergesetzt.
 
Bereit für eine Zeitreise?

Das Zeitkapsel-Projekt der Philosophiekurse 8a und 8n

Bei dem Projekt „meine Zeitkapsel“ haben die Schülerinnen und Schüler aus dem Philosophiekurs der 8a und 8n bei Frau Kampmann eine Zeitkapsel zusammengestellt.
 
Literaturkurs Q1 - Ölke

Zu Besuch im Institut für Journalistik an der TU Dortmund

Einblicke in Karrierechancen sowie in die praktischen Seiten der universitären Ausbildung im Journalismus
 
Geschichte

Projektkurs gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Schülerinnen und Schüler der Hildegardis- und der Goethe-Schule berichten über ihre Forschungsergebnisse auf dem Hauptfriedhof
 
Klasse 5N

Leseförderung in der Unter- und Mittelstufe – nicht nur am „Welttag des Buches“!

Der „Welttag des Buches“ am 23. April 2018 war für die Klasse 5n unter Leitung ihrer Klassen- und Deutschlehrerin Frau Terborg Anlass, zu Besuch in die Bochumer Buchhandlung Janssen zu gehen.
 
NW-Klasse 5

Besuch der Feuer- und Rettungswache III

Die Klasse 5n besuchte am Dienstag (24.4.) die Feuer- und Rettungswache III in Bochum-Werne. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Brandschutzerziehung geschult.
 
Kunstausstellung

Das Leben der ...

Die Installationen vom November 2017 in der Aula haben selbst Spuren in Form zweier Videos hinterlassen.
 
Geschichte im Q2-Zusatzkurs

„Eins – scheiße, erklär‘ jetzt mal kurz den Zweiten Weltkrieg!“

Keinen Grund- oder Leistungskurs Geschichte gewählt? Der Q2-Zusatzkurs Geschichte steht auf dem Programm.
 
Literatur

Einblick in die Welt der großen Schauspieler

Literaturkurs trifft Günter Alt, bekannt aus dem Schauspielhaus in Bochum
 
Mittelstufe

Informatik / angewandte Mathematik

Schüler lassen golfen – dank Fördererverein
 
Literatur

Ohne Teamarbeit läuft hier gar nichts

Leute, das wird eine Megashow!
 
Mittelstufe

Differenzierungskurs Politik-Geschichte-Erdkunde

Am Mittwoch vor den Ferien (20.12.) präsentierte der Differenzierungskurs PGE der Stufe 9 seine Ergebnisse zum "Strukturwandel"
 
Literatur

Der Literaturkurs der Q1 muss reden

Was wir Schüler/innen aus der Vorstellung im Schauspielhaus Bochum für unser Stück „Mask on/off“ lernen können
 
Ferienschule

Die Junior-Akademie 2017

Ein Erfahrungsbericht
 
Kunstausstellung

Das Leben der...

Vom 6.11.17 bis 9.11.17 ist in der Aula eine Ausstellung mit Installationen der Kunstkurse LKQ2 Gockel und GKQ2 Gockel/Veit zu sehen.
 
RatzFatz in Hückelhoven

RatzFatz räumt ab

RatzFatz mit viel Energie und Erfolg zurück vom Zirkusfestival in Hückelhoven.
 
Kunst

Goethe macht Kunst

Einmal mit eigenen Werken im Museum vertreten sein – davon träumt wohl jeder bildende Künstler.
 
Literatur

Als Paul über das Meer kam

Exkursion ins Kino „Casablanca“
 
Internationale Klasse

Freiwillig in die Schule statt ins Freibad - Die Sommerschule der Ruhr-Universität in Bochum

Die Internationale Klasse auch in den Ferien fleißig
 
Juniorwahl erfolgreich durchgeführt

Juniorwahl 2017 NRW - Neuntklässler hatten die Wahl

Ein Bericht über die Juniorwahl 2017 NRW an der Goethe-Schule
 
Politik erleben

Juniorwahl 2017 NRW - Wir machen mit!

Die Jahrgangsstufe 9 der Goethe-Schule führt am 12.05.2017 erstmals die Juniorwahl durch.
 
Literaturprojekt „Goethes Anzeiger

Im Gespräch mit Carina Gödecke

Carina Gödecke – Landtagspräsidentin Nordrhein-Westfalens – im Gespräch mit Goethe-Schülern der Q1 und der Q2
 
Klasse 6n

Interaktive Vorlesung

Rund um das menschliche Ohr ...
 
Goethes Anzeiger 2017

Literatur-Projektkurs (Q1)

Besuch des Bochumer Germanisten Professor Dr. Ralph Köhnen an der Goethe-Schule
 
Sextanertage

Sextanertage 2015