USA-Austausch 2023

Goethe-Schule in Vergennes

Aufenthalt in Vergennes, Vermont
 
Norderney 2023

Sonne, Strand und Watt

Eindrücke der Fahrt vom 11.09.-15.09.2023
 
Goethe läuft!

Solidaritätslauf 2023

Eindrücke vom Tag
 
Mathematik

"Problem des Monats"-Sieger*in

Herzlichen Glückwunsch!
 
Läuft bei uns!

Schüler*innen laufen für Schüler*innen

Informationen zum Solidaritätslauf am 24.08.2023
 
Schulradeln 2023

Macht Meter fürs Klima!

Die Goethe-Schule beim Schulradeln NRW 2023
 
Naturwissenschaften

Tropische Nutzpflanzen und Klimawandel

Exkursion des NW-Kurses Jahrgang 8 in den Botanischen Garten
 
Naturwissenschaften

Urkunden: IJSO 2023

Erfolgreiche Teilnahme an der International Junior Science Olympiade
 
Naturwissenschaften

Hochbeet-Patenschaft

NW-Kurs des Jahrgangs 8 übernimmt Hochbeet-Patenschaft
 
Goethe feiert

Sommerkonzert / Sommerfest an der Goethe-Schule

Rückschau auf das Sommerkonzert und Schulfest am 01.06.2023
 

Goethes Anzeiger ist da!

40. Ausgabe unserer Schulzeitung
 
KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Musikfahrt 2023

Viele Grüße von den Musiker*innen

Die verschiedenen Ensembles sind zu intensiven Probentagen zur Vorbereitung des Sommerkonzerts in Nottuln.
 
Studien- und Berufsorientierung

Vocatium 2023

Die Q1 informierte sich auf der Berufs- und Studienmesse "Vocatium"
 
USA-Austausch 2023

Endlich wieder Besuch aus Vermont

Unsere Austauschpartner aus Vergennes (Vermont) waren in Bochum.
 
Prag-Austausch 2023

Grüße aus der „goldenen Stadt“

Prag-Aufenthalt vom 17. - 22.4.2023
 
KUNST ONLINE

Werke im April

„Unterwegs im Weltraum“ - Buntstift auf dunklem Papier - 5b
 
Skifahrt 2023 - Neukirchen

Blog zur Skifahrt 2023

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Der Berg ruft!" Die Jahrgangsstufe 9 macht sich am 10.03. auf den Weg nach Neukirchen und wird am 18.03. wieder zurückkehren.
 
KUNST ONLINE

Werke im März

Apfel-Studien
 
Winterkonzert 2023

Welcome back - Winterkonzert der Goethe-Schule Bochum

Eindrücke vom Winterkonzert
 
Neuastenberg 2023

Vorbereitungstage an der Postwiese

Am 27.01. und 07.02. ging es zur Vorbereitung auf die Skifahrt ins Sauerland.
 
Klasse 8D

8D verhilft dem VfL zum Sieg gegen Hertha BSC

Stadionbesuch der Klasse 8D
 
KUNST ONLINE

Werke im Januar

Fabelwesen, Tänzerinnen…Linoldruck im 9. Jahrgang
 
Musik

Elektronische Musik

Kompositionen der Q2
 
Vorlesewettbewerb 2022

Rückschau auf den Vorlesewettbewerb

Der Sieger des schulinternen Wettbewerbs steht fest.
 
KUNST ONLINE

Werke im Dezember

Röhrengeflechte der 8d
 
Weihnachten im Schuhkarton

EF sammelt Pakete für Wohnungslose - Helfen Sie mit!

Der EF-SW Kurs richtet eine Sammelstelle für Wohnungslose ein, um sie anschließend der Aktion "Bochum hilft" zu übergeben.
 
Fördererverein

Jahreshauptversammlung 2022

Veränderungen im Vorstand
 
Bläserklasse

Ohren auf: Die 6b bei den Bochumer Symphonikern

Probenbesuch bei den Bochumer Symphonikern
 
RatzFatz

RatzFatz gewinnt silbernen Zylinder beim Zirkusfest in Köln

Kombination aus Kugellaufen, Tanzakrobatik und Jonglage führt zum hervorragenden zweiten Platz
 
KUNST ONLINE

Werke im November

Grafik-Werkstatt – (Selbst-)porträts der EF
 
Latein

Salvete amici der Goethe-Schule!

Die Jahrgangsstufe 8 im "Archäologischen Park Xanten"
 
Geographie

Ehrung für herausragende Facharbeit

1. Platz beim Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis
 
Skilehrer*innen 2022

Skilehrer*innen-Ausbildung an der Goethe-Schule

Gratulation den neuen Skilehrer*innen
 
Mathematik

"Problem des Monats"-Sieger*in

Herzlichen Glückwunsch!
 
Bläserklasse

Musikalischer Gruß der Bläserklasse

Einblick ins Repertoire der 6b
 
Sportfest 2022

Höher, schneller, weiter - Bundesjugendspiele 2022

Video zum Sportfest 2022
 
Die Schulleitung am 08.08.2022

Willkommen im neuen Schuljahr!

Informationen zum ersten Schultag am 10.08.2022
 
Sommerkonzert

Musikalischer Ausklang des Schuljahres an der Goethe-Schule

Rückschau auf das Sommerkonzert 2022
 
Literaturkurs

Die Wahrheit über den 100-jährigen Schlaf

Aufführung des Literaturkurses am 21.06. um 18:30 Uhr
 

Goethes Anzeiger ist da!

SCHULJAHRESRÜCKBLICK 2021/22
 
Darstellen und Gestalten

Nichts wie raus! Escape-Room für die 5. Klassen

Der DuG-Kurs erstellte einen Escape-Room für die 5. Klassen
 
Abiturientia 2022

Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse

Informationen zur Verleihung der Abiturzeugnisse
 
Musik

Schulkonzert am 14.06.

Eindrücke der Orchesterfahrt 2022
 
KUNST ONLINE

Werke im Juni

Klasse 5b zu Gast im Kunstmuseum
 
Erprobungsstufe

Kennenlernnachmittag 2022

Informationen zur Einführungsveranstaltung für die neuen 5er
 
Mathematik

Känguru der Mathematik 2022

Sieger beim Känguru-Wettbewerb stehen fest
 
Die Schulleitung am 20.05.2022

Telefonanlage defekt

Informationen zur Erreichbarkeit des Sekretariats
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Foto-Serien zur Goethe-Schule
 
Bläserklasse

Putzen und Pflegen in der Goethe-Schule

Instrumentalpflegeworkshops für die Bläserklassen
 
Die Schulleitung am 02.02.2022

Informationen zu aktuellen Test- und Quarantäneregelungen

Informationen zu aktuellen Test- und Quarantäneregelungen
 
Die Schulleitung am 18.03.2022

Spenden- und Hilfsaktion

Informationen zur Spenden- und Hilfsaktion an der Goethe-Schule
 

Kurz und gut!

Konzerte der Musikensembles im kleinen Rahmen
 
Tanzprojekt

Goethe tanzt!

Tanztheaterprojekt „Explore your Space“
 
Wirtschaftsenglisch

Ergebnisse auf hohem Niveau

19 Schülerinnen und Schüler erhielten das Zertifikat
 
Studien- und Berufsberatung

Neue Ansprechpartnerin bei der Agentur für Arbeit

 
KUNST ONLINE

Werke im März

Linolschnitt: Blick aus dem Fenster
 
Die Schulleitung am 16.02.2022

Distanzunterricht am 17.02.2022

Distanzunterricht am 17.02.2022
 
Wettbewerbe - Philosophie

Auszeichnungen im Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay 2021/22

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb - Q2
 
KUNST ONLINE

Werke im Februar

Fluchtpunktperspektive im Jahrgang 8
 
Die Schulleitung am 22.12.2021

Frohe Weihnachten

Weihnachtsgrüße der Schulleitung
 
Die Schulleitung am 02.12.2021

Elternsprechtag am 03.12.

Hinweise zum Elternsprechtag am 03.12.
 
Tag der offenen Tür 2021

Herzlich willkommen am 27.11.

Informationen zum Tag der offenen Tür
 
Naturwissenschaften

Goethe@In-Flight Call mit Matthias Maurer

Goethe-Schüler:innen konnten dem ISS-Astronauten Matthias Maurer live Fragen stellen
 
Naturwissenschaften

"Nicht auf den Kopf gefallen"

Schüler:innen der Goethe-Schule gewinnen beim Wettbewerb "bio-logisch!"
 
KUNST ONLINE

Werke im November

Exotische Früchte im Kunstunterricht der Klasse 6
 
Die Schulleitung am 29.10.2021

Informationen zur Aufhebung der Maskenpflicht in Unterrichtsräumen

Informationen zur Aufhebung der Maskenpflicht in Unterrichtsräumen ab dem 02.11.2021
 
Nachruf

Nachruf auf Hans-Werner Schlüter

 
KUNST ONLINE

Werke im Oktober

Darstellung von Oberflächenstrukturen in Klasse 5
 
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Die Goethe-Schule hat gewählt

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2021 an der Goethe-Schule
 
Mathematik

"Problem des Monats"-Sieger

Herzlichen Glückwunsch!
 
Jahreshauptversammlung 2021

Einladung

Mittwoch, 27. Oktober 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Förderervereins der Goethe-Schule e.V.
 
Die Schulleitung am 27.08.2021

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb

Informationen der Schulleitung zum aktuellen Schulbetrieb
 
Die Schulleitung am 27.08.2021

Impfangebot an der Goethe-Schule

Informationen der Schulleitung zu Schutzimpfungen gegen COVID-19 an der Goethe-Schule
 
Projekt

Tanztheaterprojekt „Explore your Space“

Informationen zum Projekt für die Klassen 6-9
 
KUNST ONLINE

Werke im September

Schrift-Design: Graffiti und Logos für die Goethe-Schule
 
Naturwissenschaften

Exkursion ins Schülerlabor

Im Rahmen des NW-Unterrichts war die Jahrgangsstufe 8 im Schülerlabor der RUB.
 
Die Schulleitung am 17.08.2021

Schuljahr 2021/2022 – Der 1. Schultag

Informationen für den 1. Schultag am 18.08.2021
 
Die Schulleitung

Schöne Sommerferien!

Die Goethe-Schule wünscht allen einen guten Start in die Ferien!
 
Mathematik-Wettbewerb

Känguru der Mathematik 2021

Auch in diesem Jahr ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start.
 
Literaturkurs Q1

Schöne Ferien - Videogruß

Der Literaturkurs der Q1 wünscht mit diesem Video allen sonnige Ferien!
 

Verkauf der diesjährigen Ausgabe

Wie immer randvoll mit Bildern und Berichten aus dem Schulleben – unser Jahrbuch „Goethes Anzeiger“.
 
Die Schulleitung am 17.06.2021

Hitzefrei am 18.06. für die Sek. I+II

Informationen zum Hitzefrei für die ganze Schule am 18.06.2021
 
Die Schulleitung am 15.06.2021

Hitzefrei am 17.06. für die Sek. I

Informationen zum Hitzefrei für die Sekundarstufe I am 17.06.2021
 
Kennenlernnachmittag

Einführungsveranstaltung

Einschulung Sommer 2021. Kennenlernen klassenweise ...
 
Kunst Online

Werke im Juni

Computerspiel-Szenarien der Klassen 8a und 8b
 
Darstellen und Gestalten

"Brautkleid zu verkaufen. Ungetragen."

Kurzgeschichten des Darstellen-und-Gestalten-Kurses der Jahrgangsstufe 8
 
Die Schulleitung am 21.05.2021

Abiturprüfungen im 4. Fach

Unterrichtsfreier Tag am 26.05.2021 wegen der Abiturprüfungen im 4. Fach
 
Die Schulleitung am 21.05.2021

Unterricht ab dem 31.05.

Informationen zum Unterricht ab dem 31.05.2021
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Das Wesentliche in einer Linie darstellen: Charakterköpfe
 
Die Schulleitung am 08.05.2021

Wechselunterricht ab dem 10.05.2021

Informationen zum Unterricht ab dem 10.05.2021
 
Die Schulleitung am 28.04.2021

Fortsetzung des Distanzunterrichts in der kommenden Woche

Fortsetzung des Distanzunterrichts in der kommenden Woche (03.05 – 07.05.2021)
 
Die Schulleitung am 25.04.2021

Unterrichtsorganisation ab dem 26.04.2021

Informationen zum Unterricht ab dem 26.04.2021
 
KUNST ONLINE

Werke im April

Radierungen aus dem Kunstkurs der Q1
 
Darstellen und Gestalten

Mein Leben im Lockdown – ein künstlerisches Resümee

Werke des Darstellen-und-Gestalten-Kurses der Jahrgangsstufe 9
 
Die Schulleitung am 16.04.2021

Unterrichtsorganisation ab dem 19.04.2021

Informationen zum Unterricht ab dem 19.04.2021
 
KUNST ONLINE

Einblicke in die Werke der Q2

Traum - Albtraum. Bilder aus dem Grundkurs Kunst der Q2
 
Die Schulleitung am 09.04.2021

Unterrichtsorganisation vom 12. - 16. 04.2021

Informationen zum Unterricht in der Woche vom 12. - 16.04.2021
 
Bürgerprojekte der Stadtwerke

Herzen für die Goethe-Schule

Auch dieses Jahr bewirbt sich die Goethe-Schule um eine Förderung durch die Stadtwerke Bochum. Alle Informationen zur Abstimmung sind hier zu finden.
 
KUNST ONLINE

Werke im März

Illustrationen zu Goethes "Zauberlehrling"
 
Schuljahr 2021/22

Anmeldung für die Klasse 5

Die diesjährigen Anmeldungen finden am 17.-19. Februar 2021 jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr statt.
 
Bläserklasse

Musik macht glücklich,...

Hier gibt es einen kleinen Einblick in alles, was die Bläserklasse ausmacht.
 
KUNST ONLINE

Werke im Februar

Ein sportlicher Bewegungsablauf in 5 Schritten
 
KUNST ONLINE

Werke im Januar

Aus 2 mach 3: Wie schaffen wir es, die Illusion von Räumlichkeit auf einem Blatt Papier zu erzeugen?
 
KUNST ONLINE

Werke im Dezember

Die 5B hat sich in den vergangenen Wochen auf einer sehr spannenden Reise durch das Monsterland befunden.
 
Vorlesewettbewerb

Die Weltpremiere des Online-Vorlesewettbewerbs

Aus der Aula wurde das Zimmer, aus der Bühne der Laptop, aus dem Publikum die Zuschauer im Videochat.
 
Literaturkurs

Warten auf Nach-Corona? Genug gewartet!

Wir, der Q1 Literaturkurs von Frau Großmann, denken um.
 
Informationen der Schulleitung am 24.11.2020

Unterrichtsfrei am 21. und 22.12.

Informationen zu Klausuren und Notbetreuung
 
Elternsprechtag

Informationen zum Elternsprechtag am 11.12.2020

Der Elternsprechtag am 11.12.2020 findet aufgrund der Coronaschutzverordnung in telefonischer Form statt.
 
Politik-Geschichte-Erdkunde Jg. 9

Projektarbeit im Wahlschwerpunkt II

Der Kurs Politik-Geschichte-Erdkunde hat sich mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet auseinandergesetzt.
 
KUNST ONLINE

Werke im November

Kunst des Monats - Schuhdesign Klasse 9
 
Digitalisierung

Digitalisierung an der Goethe-Schule - Wie geht es weiter?

Office 365 wird an unserer Schule ausgerollt
 
Informationen der Schulleitung am 22.10.2020

Schulstart nach den Herbstferien

Informationen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungungen.
 
Elterninformation

Wenn mein Kind zu Hause erkrankt!

Was tun, wenn das Kind Erkältungssymptome zeigt? Ein Schaubild des Ministeriums für Schule und Bildung klärt auf.
 
KUNST ONLINE

Werke im Oktober

Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Kunstunterricht – von Kindern aus der 5. Klasse
 
Mathematik

"Problem des Monats"-Sieger

Herzlichen Glückwunsch!
 
Digitalisierung

Digitalisierung an der Goethe-Schule?

Entscheidend für die Zukunft unserer Kinder!
 
Projekte des Förderervereins 2019

Projektförderung 2019

Projekte, die der Fördererverein im Jahre 2019 unterstützen und verwirklichen konnte.
 
Literaturkurs

Gedankenspiel

Wie es uns geht, wenn Corona endlich vorbei ist
 
KUNST ONLINE

Werke im September

Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Kunstunterricht – im September vom Kunst-LK aus der Q2
 
Musik

Podcast-Projekt

Klassische Musik? Nicht nur etwas von Toten für Ältere!
 
Informationen der Schulleitung

Kurzstunden

Hitzefrei: Kurzstunden am 20.08.2020
 
Schuljahresbeginn 2020

Regelungen für das neue Schuljahr

Erster Schultag / Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen / neues Stundenraster / Hitzefrei-Regelungen
 
Literaturkurs der Q1 - 2020

Theater mal anders

„Einer flog über das Kuckucksnest“ jetzt als Hörspiel verfügbar
 
Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft sagt DANKE!

 
Ferienangebot

SommerLeseClub in der Stadtbücherei: digital, kreativ, kooperativ

Anmeldung ab Montag, 22. Juni möglich
 
Corona-Informationen

Information der Schulleitung vom 18.06.

Neu: Zeugnisausgabe
 
Abiturientia 2020

Entlassfeier unserer Abiturientia

Am Samstag möchten wir unsere Abiturientinnen und Abiturienten in einem kleinen feierlichen Rahmen entlassen.
 

Verkauf der diesjährigen Ausgabe

Mit vielen Fotos und Beiträgen von euch und für euch.
 
Musik

Videogruß von der Fachschaft Musik

Haltet durch!
 
Goethes Anzeiger

Jahrgangscollage statt Klassenfotos

Wir benötigen dein Foto für unsere diesjährigen Jahrgangscollagen!
 
Corona-Hilfe

Face-Shields für Bochumer Krankenhäuser

Die Goethe-Schule beteiligt sich im Rahmen des 3D-Druck-Schulnetzwerks der Ruhr-Universität Bochum an der Produktion von Face-Shields.
 
Goethe

Ein kleiner Gruß des Kollegiums an die Schülerinnen und Schüler

 
Wettbewerb

Goetheplaner

Gestaltet das Titelblatt für den kommenden Goetheplaner im Schuljahr 2020/21!
 
Biologie

Molekularbiologisches Labor für die Biologie

Volle Förderung für die Goethe-Schule Bochum!
 
Poet-Cast #5

Coronavirus

Hallo und herzlich willkommen zur 5. Ausgabe des Poet-Casts, des Podcasts der Goethe-Schule Bochum!
 
Keine Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2020 wird verschoben!

Aufgrund der aktuellen Ereignisse wird die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Termin verschoben.
 
Stadtmeisterschaften WK 3 2020

... und Vize-Stadtmeister

Nach souveräner Vorrunde und erfolgreichem Halbfinale waren die Jungs der spielstarken Hellweg-Schule unterlegen.
 
Sport

Die Goethe-Schule ist Stadtmeister

Vier Spiele und vier Siege, ein Torverhältnis von 12:0 Toren und am Ende dann das notwendige Quäntchen Glück im Elfmeterschießen
 
Musik

GÖTETRÖTEN

Organspender für die GÖTETRÖTEN gesucht!
 
Schneesport

Jahrgang 9 im Schnee

Unsere Jahrgangsstufe 9 verbrachte einen schneereichen Schneesporttag an der Postwiese in Neuastenberg.
 
Musik

Blowing in the Wind

Aufgrund der sturmbedingten Ausfälle muss das für den 11.02.2020 angekündigte Konzert leider verschoben werden. Unser diesjähriges Winterkonzert wird nun am Dienstag, den 18.02.2020 um 18.30 Uhr stattfinden.
 
Schülersprechtag 2020

Sich füreinander Zeit nehmen

Der Schülersprechtag 2020 findet am Freitag, 14.02., von 09:40 bis 13:00 Uhr statt.
 
Biologie

Goethe-Schüler erfolgreich bei der Biologie-Olympiade

Bei der Internationalen Biologie-Olympiade 2020 erreichte Aaron Kleine (Q2) die zweite Runde und belegte landesweit einen der vorderen Plätze.
 
Berthold Jäger

Zusammenfassung einer besonderen Zeit

Das Ende einer großartigen Zeit naht.
 
Vielen Dank

Wir verabschieden Berthold Jäger

Nach über 38 Jahren an der Goethe-Schule feiert Berthold Jäger zum Halbjahresende seinen Abschied.
 
Poet-Cast #4

Tag der offenen Tür REVIEW

Hallo und herzlich willkommen zur 4. Ausgabe des Poetcasts, des Podcasts der Goethe-Schule Bochum!
 
Poet-Cast

Poet-Cast Übersicht

 
Bläserklasse 5b

Hörprobe bei den Bochumer Symphonikern

„Hört ihr sie noch?“, fragt Konzertpädagogin Katharina Boll die Klasse 5b, als der Klang der Kirchenglocke fast verklungen ist.
 
Herzlichen Glückwunsch

Handball-Stadtmeister Goethe-Schule Bochum

Die Schulstadtmeisterschaft 2019 der Wettkampfklasse IV geht in diesem Jahr an unsere Schule.
 
Weihnachten im Schuhkarton

Die Goethe-Schule mit Weihnachtspaketen bei der Aktion „Bochum hilft“
 
Tag der offenen Tür 2019

Liveblog vom Tag der offenen Tür 2019

LIVE-Informationen über Veranstaltungen, Unterricht und Projekte
 
Poet-Cast #3

Tag der offenen Tür PREVIEW

Hallo und herzlich willkommen zur 3. Ausgabe des Poetcasts, des Podcasts der Goethe-Schule Bochum!
 
Herzlichen Glückwunsch

Die Goethe-Schule ist Stadtmeister

Am 14.11.2019 hat das Basketball-Team der Übermittagsbetreuung den 1. Platz der Stadtmeisterschaft der Schulen 2019/20 gewonnen
 
Geschichte Zusatzkurs - Q2

Exkursion zur Steinwache nach Dortmund

Ein Vormittag im ehemaligen Gestapo-Gefängnis
 
USA-Austausch 2019

Auf zu grünen Bergen und imposanten Wolkenkratzern

Der Austausch mit der Vergennes Union High School in Vermont, USA, ist für viele Schülerinnen und Schüler das Highlight ihrer Schulzeit.
 
Q2-Studienfahrten

Der Biologie-LK auf großer Segeltour

Eine abenteuerliche und abwechslungsreiche Segeltour auf Ijssel- und Wattenmeer erlebte der LK Biologie.
 
Projektkurs Q1

Projekt bekommt einen Abschluss

Die Gedenkstele als Abschluss der Recherchen des Projektkurses Q1 18-19 wird zum Volkstrauertag 2020 aufgestellt.
 
Poet-Cast #2

Schülerrat und Norderney-Fahrt

Willkommen, willkommen
zu Ausgabe #2 des Podcasts der Goethe-Schule Bochum,
dem Poetcast.
 
Kunst

40m lange Leinwand

Am 20.09.2019 bot sich Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c die Möglichkeit, unter der Regie der bulgarischen Künstlerin Kunka Bakalova ihre künstlerische Kreativität auszuleben.
 
Q2-Studienfahrten

LK-Fahrt nach Berlin

"So klug als wie zuvor"?
 
Q2-Studienfahrten

LK-Fahrt nach Schottland

Die SchottlandfahrerInnen grüßen Bochum
 
USA-Austausch 2019

Ankunft in den USA

Unsere Schülergruppe ist wohlbehalten in den USA angekommen.
 
Weltmeisterlich!

Goethe-Schüler David Bauschke (Q1) holt Bronze bei Junioren-Weltmeisterschaft

Ein Bericht über David Bauschkes Erfolg bei der Kanu-Junioren-Weltmeisterschaft im August 2019
 
Mathematik

Problem des Monats

Der Wettbewerb „Problem des Monats“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6.
 
Musik

Goethe Hits the Road

Nachdem die Soulband ihr Können Ende des Jahres beim alljährlichen Sommerkonzert präsentiert hatte, bewies sie an diesem Wochenende, dass sie auch ganz alleine ein Programm bestreiten kann.
 
Schuljahresbeginn 2019/20

Informationen zum Schuljahresbeginn

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr! Allen einen guten Start!
 
Musik

Bochumer Orchesterakademie 2019

Zwei Goethe-Schülerinnen nahmen eine Woche an der Orchesterakademie teil – ein großartiges Erlebnis!
 
SV Podcast

Fridays for Future

Wir als Schülervertretung präsentieren den ersten Podcast: Emely (9. Klasse) leitet das Thema der Ausgabe, die FridaysForFuture-Demonstrationen, ein und Emile redet mit Hannah u. Annika.
 
Sport

Bundesjugendspiele

Regen, Sonne, warm, nass. Alles war dabei an diesem 11. Juli 2019
 
Literatur

„Viel mehr als nur ein Spiel“

Der Q1-Literaturkurs bringt Morton Rhues Klassiker „Die Welle“ auf die Bühne – ein eindrucksvolles Theatererlebnis!
 
Literatur

Q1-Literaturkurs zu Besuch bei „den Journalisten“

Der Literaturkurs „Journalistisches Schreiben/Goethes Anzeiger” (Ölke) erhielt die Gelegenheit, das Institut für Journalistik an der TU Dortmund näher kennenzulernen.
 
Literatur

Der Q1-Literaturkurs präsentiert das Theaterstück „Die Welle"

Am 09.07.2019 um 19.30 Uhr in der Aula der Goethe-Schule Bochum
 
Französisch

Herzlichen Glückwunsch!

Die Goethe-Schule gratuliert ganz herzlich allen DELFinen zu ihrer erfolgreich bestandenen DELF-Prüfung
 
Musik

BoSy im Klassenzimmer

Besonderer Besuch: Douglas Simpson von den Bochumer Symphonikern besucht die fünften Klassen
 
Poet-Cast #1

Fridays for Future

Wir als Schülervertretung präsentieren den ersten Podcast: Emely (9. Klasse) leitet das Thema der Ausgabe, die FridaysForFuture-Demonstrationen, ein und Emile redet mit Hannah u. Annika.
 
Skilehrer 2019

Skilehrer-Ausbildung an der Goethe-Schule

Im Rahmen der Schulskifahrt der Goethe-Schule hat erneut eine Skilehrer-Ausbildung stattgefunden.
 
Musik

Einladung zum Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert am 27.06.2019 um 18:30 Uhr
 
Sport

Zum zweiten Mal Gold für Rami Alastal

Der Schüler Rami Alastal (9c) ist zum zweiten Mal Deutscher Karatemeister.
 
Mathematik-Wettbewerb

Känguru der Mathematik 2019

Auch in diesem Jahr ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start.
 
Internationale Klasse

Soundscape der Goethe-Schule

Die Goethe-Schule kann man nun auch akustisch besuchen: Bei sogenannten „Soundscapes“ taucht man in die Klanglandschaft eines Ortes ein.
 
Juniorwahl zur Europawahl

Europawahl 2019 - Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2019 an der Goethe-Schule
 
Nachtreffen der Skifahrt 2019

Dienstag, 04. Juni um 19.00 Uhr in der Aula

Herzliche Einladung zum Nachtreffen unserer diesjährigen Skifahrt. Zur Einstimmung findet ihr an dieser Stelle auch den Trailer für den Skifilm.
 
Juniorwahl zur Europawahl

Europawahl 2019 - Juniorwahl erfolgreich durchgeführt

Ein Bericht über die Juniorwahl 2019 an der Goethe-Schule
 
Literaturkurs

Von der Goethe-Schule erfolgreich ins Journalistik-Studium

Der Literaturkurs „Journalistisches Schreiben/Goethes Anzeiger“ erhält Besuch von der ehemaligen Schülerin Sophia Eickholt
 
Europawahl

Die Wahl zum Europäischen Parlament

Wie wird gewählt?
 
Technik

Technikprojekt der Goethe-Schule

Bitte unterstützt unser neues Technikangebot an der Goethe-Schule, indem ihr uns beim Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum eure Herzen schenkt.
 
Er ist wieder da

Leiche im Keller

Menschlicher Schädel kehrt in die Goethe-Biologie zurück.
 
Biologie-LK

Q2-Biologie-LK im St. Josef-Hospital

Besuch der Kinder-Radiologie-Abteilung sowie Bereiche der Kinderklinik im St. Josef-Hospital
 
Fachschaft Kunst

Eindrücke von der Frühlingsausstellung

Von bunt bemalten Masken, gemalten Metamorphosen, valeuristischem Malen über aus Seife geschnitzten Figuren, aus Draht angefertigte Spinnen bis hin zu “Stop-Motion” Filmen, hat die Frühlingsausstellung der Fachschaft Kunst so einiges zu bieten.
 
Prag-Austausch

Wir sind dann mal weg!

Prag-Austausch vom 8.-12.4. 2019
 
Digitale Medienbildung

Pädagogischer Tag

Die Goethe-Schule arbeitet am pädagogischen Tag am 08.04.2019 an einem Medienkonzept.
 
Projekte des Förderervereins 2018

Projektförderung 2018

Projekte, die der Fördererverein im Jahre 2018 unterstützen und verwirklichen konnte.
 
Erprobungsstufe

Frühjahrs-Stadtputz der Goethe-Schule

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 6n beteiligen sich am „Frühjahrs-Stadtputz“
 
Schülervertretung

Schule gegen Rassismus

,,Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" ist ein Projekt von und für Schülerinnen und Schüler
 

We are unstoppable - another world is possible!

Wir konnten und wollten sie nicht stoppen - die "Fridays for Future"-Demonstrierenden
 
Fachschaft Kunst

Frühlingsausstellung

am Dienstag, den 09. April um 18:30 Uhr in der Aula der Goethe-Schule
 
Bericht aus der ersten Reihe

Ausflug zum Theater Traumbaum

Am 14.03.2019 machten die Klassen 6b und 6n mit Frau Wilde und Frau Großmann einen Ausflug zum Theater Traumbaum im Kultur-Magazin in Gerthe.
 
Jgst. 9 diskutiert mit Europapolitiker

Unterrichtsreihe zur Europawahl gestartet

MdEP Dennis Radtke besuchte die Goethe-Schule. Er diskutierte 90 Minuten mit SchülerInnen der neunten Klasse über viele europapolitische Themen.
 
Skiteam bildet sich fort

Ski-Fortbildung "Terra-Tubes"

Neue Techniken für den Skiunterricht – fachmännisch vermittelt und mit Begeisterung umgesetzt.
 
Skifahrt 2019 - Neuastenberg II

Zweiter Vorbereitungstag der Skifahrt

Letzter Schliff im Sauerland vor der großen Fahrt im März.
 
Hören, Sehen, Fühlen, Ausprobieren, Staunen:

Die „Sextanertage“ der fünften Klassen

Vielfältige Projekte und Lernen nach Neigung
 
Studien- und Berufsberatung

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Talentscouting-Team der Hochschule Bochum

 
Internationale Klasse

Deutsch in Internationalen Klassen

Dilmand ist 16 Jahre alt. Er kam aus dem Irak und besucht jetzt die Internationale Klasse am Goethe-Gymnasium.
 
Skifahrt 2019 - Neuastenberg

Vorbereitungstage für die Skifahrt

Vergangenen Dienstag, 29.01., ging es für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nach Neuastenberg in den Schnee.
 
Deutschunterricht 8B

Schüler erhalten informativen Besuch

Am 22.1.2019 besuchte WAZ-Chefredakteur Michael Muscheid aus Herne die Klassen 8b und 8n an der Goethe-Schule Bochum
 
Deutschunterricht 8B

Augenringe wie Zombies

Heute ist wieder der erste Tag nach den Ferien an der Goethe-Schule. Da es die Winterferien waren, ist es heute Morgen eiskalt....
 
Ein Sack voller Geschenke

Der Fördererverein begrüßt die neuen 5. Klassen

Als Willkommensgeschenk überreichte der Fördererverein jeder 5. Klasse ein Spielenetz, damit die Pausen spielerisch genutzt werden können.
 
Exkursion - SoWi Q2-LK

Goethe-Schüler im Europäischen Parlament in Brüssel

Der Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel
 
Studien- und Berufsberatung

Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bochum

Seit diesem Schuljahr hat die Goethe-Schule mit Frau Menke eine neue motivierte Berufsberaterin der Agentur für Arbeit
 
Stop-Motion-Filme

Stop-Motion-Filme von der 6a und Q2

Stop-Motion-Filme sind die moderne oder besser gesagt: die digitale Version von Daumenkinos. Neu dabei:
Stop Motion Star Wars
 
Winterkonzert 2018

Herzliche Einladung zum Winterkonzert am 18.12.2018

Zum zwölften Mal in Folge findet am 18.12.2018 um 18.30 Uhr das jährliche Winterkonzert in der Aula statt
 
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Von den „Drei Fragezeichen“ bis zu den „Brüdern Löwenherz“

Keine geringe Herausforderung ist es, auf der beleuchteten Bühne in der Aula zu sitzen ...
 
Q1-Literaturkurs (Ölke)

Q1-Literaturkurs „Journalistisches Schreiben“ erhält Besuch von der TU Dortmund

Was bedeutet eigentlich Qualität im Journalismus?
 
Tag der offenen Tür 2018

Liveblog vom Tag der offenen Tür 2018

LIVE-Informationen über Veranstaltungen, Unterricht und Projekte
 
Zusatzkurs Geschichte Q2

Besuch im "Haus der Geschichte"

Am Dienstag, den 20.11. besuchten die Zusatzkurse Geschichte das "Haus der Geschichte" in Bonn
 
Projektkurs Q1

Gedenkveranstaltung Volkstrauertag 2018

Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag des VDK und der Stadt Bochum fand am 18. November in der Aula der Goethe-Schule statt.
 
Klassen 9a und 9c (Großmann, Ölke)

„Lumpenpott“: Das Ruhrgebiet unter’m Hakenkreuz

Anlässlich des Gedenktages „80 Jahre Reichspogromnacht“ am 9. November 2018 richtete das Kindertheater „Traumbaum“ in Bochum-Gerthe die Anne-Frank-Kulturwochen aus.
 
Weihnachten im Schuhkarton

9c sammelt über 250 Pakete für Obdachlose

Die 9c ist überwältigt von ihrem Erfolg mit der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Es konnten mehr als 250 Pakete gesammelt werden!
 
Weihnachten im Schuhkarton

9c sammelt Pakete für Obdachlose - Helfen Sie mit!

Die 9 c richtet eine Sammelstelle für Weihnachtspakete für Obdachlose ein, um sie am 20.11. der Aktion "Bochum hilft" zu übergeben. Jetzt sind Sie gefragt!
 
Projektkurs Q1

Vorbereitung des Volkstrauertages 2018

Der Projektkurs machte am 03. und 04. November eine beeindruckende Exkursion nach Ysselsteyn (NL).
 
Naturwissenschaften

Rezertifizierung MINT-Siegel

Die Goethe-Schule Bochum wurde als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
 
Kunst

Die Q2 in der K20

Strategien der Bildentstehung im Werk von Max Ernst
 
LK-Kursfahrt

Surfen am Grevelingenmeer

Am 08.10.2018 ging es endlich los. Mit den Mathe-, Deutsch- und Pädagogik-LK’s machten wir uns auf den Weg nach Holland ...
 
Goodbye, Hastings!

Englisch-Sprachreise nach Hastings, GB

Unsere letzten beiden Tagen in Hastings
 
Hello from Hastings!

Englisch-Sprachreise nach Hastings, GB

Ferienprogramm für Goethe-Schüler mit Sprachneigung
 
Studien- und Berufsberatung

Berufsinformationstag 2018

Am Mittwoch, dem 11. Juli 2018, fand im Neubau der Goethe-Schule der Berufsinformationstag statt.
 
#BeiUnsWirdAuchDurchNullGeteilt

Mathe-LK verreist in das sonnige Italien

Eine wundervolle Studienfahrt führte den Mathe-LK an den Gardasee
 
Prag-Austausch

Besuch aus der „Goldenen Stadt“

An der der Goethe-Schule fand die erste Runde des diesjährigen Schüler-Austausches mit dem Prager Botičská-Gymnasium statt
 
Studien- und Berufsberatung

Mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet

Die ausdauernde und intensive Arbeit der Studien- und Berufsorientierung hat sich ausgezahlt.
 
Literatur

„Haarriss“-Theorie

Für mich ist das Arbeiten in einem kreativen Projekt und innerhalb einer Künstlertruppe vergleichbar mit dem Fliegen in einem modernen Düsenjet, ...
 
Fair-Play Days 2018

Schule ohne Schule

Zum Schulstart der Klassenstufe 7 fanden dieses Jahr die Fair-Play Days statt.
 
Studien- und Berufsberatung

Kooperationsvertrag

Hochschule Ruhr West und Goethe-Schule Bochum arbeiten erfolgreich zusammen
 
Naturwissenschaften

Insektenhotel der 5n und Q1

Am 09.07.2018 startete das Projekt „Insektenhotel“ der 5n und des Bio-LKs der Q1 an der Goethe-Schule.
 
Abiturientia 2018

Der Abiturjahrgang 2018 feiert seinen Abiball

Herzlichen Glückwunsch allen frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten.
 
Informatik-Unterricht

7er programmieren mit Scratch

Die Klassen 7 haben kleine Szenen und Programme mit Scratch erstellt, die 7c mit Videos als Hintergrund.
 
Brückenwettbewerb

Brückenwettbewerb an der Goethe-Schule

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben sich in den Fächern Kunst und Mathematik intensiv mit Parabelbrücken auseinandergesetzt.
 
Bereit für eine Zeitreise?

Das Zeitkapsel-Projekt der Philosophiekurse 8a und 8n

Bei dem Projekt „meine Zeitkapsel“ haben die Schülerinnen und Schüler aus dem Philosophiekurs der 8a und 8n bei Frau Kampmann eine Zeitkapsel zusammengestellt.
 
Literaturkurs Q1 - Ölke

Zu Besuch im Institut für Journalistik an der TU Dortmund

Einblicke in Karrierechancen sowie in die praktischen Seiten der universitären Ausbildung im Journalismus
 
Chemie

Goethe-Schülerinnen nahmen erfolgreich am Chemiewettbewerb „Chemie – die stimmt!“ teil

Wieder einmal haben zwei Schülerinnen unserer Schule an einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb teilgenommen – mit Erfolg.
 
Musikorchester

Goethe auf Hawaii

Mittelstufenorchester der Goethe-Schule Bochum eröffnet zum zweiten Mal das Hawaiifest an der Kemnade
 
Geschichte

Projektkurs gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Schülerinnen und Schüler der Hildegardis- und der Goethe-Schule berichten über ihre Forschungsergebnisse auf dem Hauptfriedhof
 
Spanien-Austausch

„Alles perfekt!“ – Spanien-Austausch 2018

Manche Schülerinnen und Schüler der Q1 hatten schon zum zweiten Mal Gelegenheit, ihre Spanischkenntnisse einem Praxistest zu unterziehen...
 
Projekte des Förderervereins 2017

Projektförderung 2017

Projekte, die der Fördererverein im Jahre 2017 unterstützen und verwirklichen konnte
 
Klasse 5N

Leseförderung in der Unter- und Mittelstufe – nicht nur am „Welttag des Buches“!

Der „Welttag des Buches“ am 23. April 2018 war für die Klasse 5n unter Leitung ihrer Klassen- und Deutschlehrerin Frau Terborg Anlass, zu Besuch in die Bochumer Buchhandlung Janssen zu gehen.
 
NW-Klasse 5

Besuch der Feuer- und Rettungswache III

Die Klasse 5n besuchte am Dienstag (24.4.) die Feuer- und Rettungswache III in Bochum-Werne. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Brandschutzerziehung geschult.
 
USA-Austausch 2017-18

Our American friends

Zur Zeit findet der USA-Rückaustausch statt. Heißen wir unsere amerikanischen Freunde willkommen ...
 
Fußball

Fußball-Stadtmeister 2018

Kurz vor den Osterferien hat die Fußballmannschaft der Goethe-Schule die Stadtmeisterschaft gewonnen und zieht in die nächste Runde ein.
 
Kunst

Eindrücke von der Frühlingsausstellung

Reges Interesse bei den Besuchern der Frühlingsausstellung.
 
Kunstausstellung

Das Leben der ...

Die Installationen vom November 2017 in der Aula haben selbst Spuren in Form zweier Videos hinterlassen.
 
Geschichte im Q2-Zusatzkurs

„Eins – scheiße, erklär‘ jetzt mal kurz den Zweiten Weltkrieg!“

Keinen Grund- oder Leistungskurs Geschichte gewählt? Der Q2-Zusatzkurs Geschichte steht auf dem Programm.
 
Waffelduft und Berufsberatung

Schülersprechtag an der Goethe-Schule in Bochum

An der Goethe-Schule fand am 22.2.2018 der zweite Schülersprechtag statt: eine Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen ...
 
Mittelstufe - Ski

Zweiter Vorbereitungstag für die Skifahrt

Am Freitag, dem 22.02., haben wir unseren zweiten Vorbereitungstag für die Skifahrt an der Postwiese in Neuastenberg verbracht ...
 
Literatur

Einblick in die Welt der großen Schauspieler

Literaturkurs trifft Günter Alt, bekannt aus dem Schauspielhaus in Bochum
 
Austausch

Greetings from Canada

Hello! My name is Elsa, I come from Canada and I am currently doing a year abroad here at Goethe School.
 
RatzFatz

Die RatzFatz-Weihnachtsgala

Zu Besuch beim Weihnachtsauftritt des Kinder- und Jugendzirkus der Goethe-Schule
 
Mittelstufe

Informatik / angewandte Mathematik

Schüler lassen golfen – dank Fördererverein
 
Schwerpunkt Naturwissenschaften

Internationale Biologie-Olympiade

Goethe-Schülerinnen bei der Internationalen Biologie-Olympiade sehr erfolgreich ...
 
Erprobungsstufe - Bläser

Die Bläserklasse in Dortmund

Goethe-Schüler bringen Musikunterricht nach Dortmund - Große lernen von den Kleinen
 
Mittelstufe

1. Neuastenbergtag

Der erste Vorbereitungstag in Neuastenberg an der Postwiese für die Skifahrt der Stufe 9 ...
 
Literatur

Ohne Teamarbeit läuft hier gar nichts

Leute, das wird eine Megashow!
 
Mittelstufe

Differenzierungskurs Politik-Geschichte-Erdkunde

Am Mittwoch vor den Ferien (20.12.) präsentierte der Differenzierungskurs PGE der Stufe 9 seine Ergebnisse zum "Strukturwandel"
 
Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

Emile gewinnt den Vorlesewettbewerb und vertritt die Goethe-Schule in der nächsten Runde.
 
Literatur

Der Literaturkurs der Q1 muss reden

Was wir Schüler/innen aus der Vorstellung im Schauspielhaus Bochum für unser Stück „Mask on/off“ lernen können
 
Fachschaft Sport

Sportmediziner spendet große Freude

Neue große sowie kleine Bälle und strahlende Schüleraugen ...
 
Tag der offenen Tür 2017

Liveblog vom Tag der offenen Tür 2017

LIVE-Informationen über Veranstaltungen, Unterricht und Projekte
 
307 Lichter für Zwangsarbeiter

Volkstrauertag 2017

Gedenkveranstaltung am 19.11.2017 zum Volkstrauertag, gestaltet durch einen gemeinsamen Projektkurs von Hildegardis- und Goethe-Schule
 
Fußball

Stadtmeisterschaften 2017

Zwei Mannschaften sind in der nächsten Runde
 
Ferienschule

Die Junior-Akademie 2017

Ein Erfahrungsbericht
 
Kunstausstellung

Das Leben der...

Vom 6.11.17 bis 9.11.17 ist in der Aula eine Ausstellung mit Installationen der Kunstkurse LKQ2 Gockel und GKQ2 Gockel/Veit zu sehen.
 
Italien-Austausch 2017

Presseschau Italien

Die italienische Lokalpresse hat Interesse an dem Schüleraustausch zwischen der Goethe-Schule und dem IS Bonomi Mazzolari in Mantua gezeigt.
 
RatzFatz in Hückelhoven

RatzFatz räumt ab

RatzFatz mit viel Energie und Erfolg zurück vom Zirkusfestival in Hückelhoven.
 
Kunst

Goethe macht Kunst

Einmal mit eigenen Werken im Museum vertreten sein – davon träumt wohl jeder bildende Künstler.
 
Italien-Austausch 2017

Benvenuti a Bochum!

Herzlich willkommen in Bochum!
 
Literatur

Als Paul über das Meer kam

Exkursion ins Kino „Casablanca“
 
Internationale Klasse

Freiwillig in die Schule statt ins Freibad - Die Sommerschule der Ruhr-Universität in Bochum

Die Internationale Klasse auch in den Ferien fleißig
 
Herzlich Willkommen!

Unser neuer Schulleiter.

Wir begrüßen unseren neuen Schulleiter Herrn Peter Müller.
 
Goethe feiert

Das Video vom Schulfest 2017

Jonas Schmitte, Lino Herber und Sven Corte dokumentieren das Schulfest in eindrucksvollen Bildern.
 
Auf Wiedersehen!

Unsere Schulleitung verabschiedet sich.

Unsere Schulleiterin Frau Bucher verabschiedete sich nach 12 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
 
Schulfest 2017

Impressionen

Schulfest 2017 - Goethe feiert ...
 
Abiturientia 2017

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren zur bestandenen Abiturprüfung!
 
Neuausstattung Fördererverein

Tablets an der Goethe-Schule

Der Fördererverein der Goethe-Schule investierte in eine Tablet-Klasse.
 
Fachschaft Französisch

DELF - Diplôme d’études en langue française

Als eine ihrer letzten Amtshandlungen überreichte Frau Bucher am Freitag vor den großen Ferien sieben Schülerinnen und Schülern der Klasse 9 ihre DELF-Diplome.
 
Internationale Klassen

Babylonisches Sprachengewirr

IK-Klassen von der Goethe-Schule und von der Hildegardis-Schule einigen sich im Stadtpark auf die Zielsprache Deutsch.
 
Mathematik-Wettbewerb

Das „Problem des Monats“

Gewinner: Finn Menting (5 C) und Nimo Liu (5 N)
 
Goethe feiert

Schulfest 2017 - Goethe feiert

Großes Schulfest am 11. Juli ab 16:00 Uhr!
 
60 Jahre SV

Der Entwicklung der SV auf der Spur

Am 8.6.2017 trafen wir den ersten Schülersprecher, den die Goethe-Schule je hervorgebracht hat. ...
 
Literatur macht Theater

„Sehnsucht“ – Das Projekt des Literaturkurses der Q1

Das Theaterstück wird am Donnerstag, dem 29.06.2017, um 18 Uhr in der Aula der Goethe-Schule aufgeführt.
 
Juniorwahl erfolgreich durchgeführt

Juniorwahl 2017 NRW - Neuntklässler hatten die Wahl

Ein Bericht über die Juniorwahl 2017 NRW an der Goethe-Schule
 
Politik erleben

Juniorwahl 2017 NRW - Wir machen mit!

Die Jahrgangsstufe 9 der Goethe-Schule führt am 12.05.2017 erstmals die Juniorwahl durch.
 
Berufsberatung - Unterwegs

BIM und Vocatium

Goethe-Schüler der Stufen 9 und Q1 auf großer Studien- und Berufsberatungstour ...
 
Berufsberatung an der RUB

Hochschultag 2017

Am Dienstag, 02.05., fand für unsere Q1 der Hochschultag an der Ruhr-Uni Bochum statt.
 
Literaturprojekt „Goethes Anzeiger

Im Gespräch mit Carina Gödecke

Carina Gödecke – Landtagspräsidentin Nordrhein-Westfalens – im Gespräch mit Goethe-Schülern der Q1 und der Q2
 
Klasse 6n

Interaktive Vorlesung

Rund um das menschliche Ohr ...
 
Zu Besuch in der „Goldenen Stadt“

Prag-Austausch 3.-7. April 2017

Ob Kaiser Karl und Kafka, ob Bier und Schweinebraten – die deutsche und die tschechische Kultur weisen einige Überschneidungen auf ...
 
Skifahrt 2017 - Neukirchen

Blog zur Skifahrt 2017

Am 17.3. bis zum 25.03. geht's auf große Skifahrt nach Neukirchen am Großvenediger.
 
Goethes Anzeiger 2017

Literatur-Projektkurs (Q1)

Besuch des Bochumer Germanisten Professor Dr. Ralph Köhnen an der Goethe-Schule
 
Fachschaft Italienisch

Austausch 2017

Am 27. März werden 12 Italienisch-Lernende nach Italien, genauer gesagt in die Lombardei, aufbrechen - zu einem einwöchigen Austausch mit der Schule IS Bonomi Mazzolari in Mantua.
 
Postwiese 2017

Zweiter Tag der Skifahrt

Am 15.02. unternahm die Stufe 9 ihren zweiten Skiwandertag nach Neuastenberg zur Postwiese.
 
Basketball-Team

Basketballer sind Bezirks-Vize-Meister

Einen tollen Erfolg konnte das erstmalig beim Landessportfest der Schulen angetretene Basketballteam der Goethe-Schule verbuchen.
 
Neuastenberg 2017

Erste Tage der Skifahrt

Am 27.01. und 15.02. geht es zur Vorbereitung der Skifahrt ins Sauerland. Dort wird das Skifahren grundlegend erlernt und die Technik verfeinert, bevor es in die Alpen geht.
 
Vorbereitung der Skifahrt 2017

Arbeit im Skikeller

Am Samstag, dem 04.02., waren wieder viele fleißige Hände dabei, das Material für die Skifahrt vorzubereiten.
 
Bezirksmeisterschaften im Basketball

Goethe-Schule eine Runde weiter

Hier der Bericht über alle Körbe und Punkte ...
 
Berufsberatung informiert

Studienorientierung 2017

Beratungs- und Orientierungsangebote der Bochumer Hochschulen vom 09. Januar bis 04. Februar 2017
 
Abiturientia 1966

Ehemalige an ihrer alten Schule

Am 12. November besuchten ehemalige Schüler unsere Schule.
 
SV-Fahrt 2016

Schülervertretung an der Goethe-Schule

Die SV auf ihrer traditionellen Fahrt nach Gahlen ...
 
Berufsberatung

EF an der Hochschule Bochum

Goethe goes BO - Tag der offenen Tür an der Hochschule Bochum
 
SV-Arbeit 2016/ 2017

Aktuelle SV-Arbeit 2016/ 2017

 
Abi an der Goethe-Schule

Abiturientia 2016

Unser Abitur-Jahrgang an seinem letzten Schultag. Wir wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen.
 
Karneval

SV feierte mit den 5er- und den 6er-Klassen

Eindrücke von der Feier ...
 
Projekttag der SV

Politische Bildung mit den OB-KandidatInnen

Von Politikverdrossenheit unter Schülerinnen und Schülern keine Spur. - Eindrücke aus den Workshops, der Ständemeile und der Podiumsdiskussion ...
 
Projekttag

Projekttag "Wahl des Oberbürgermeisters"

Kurze Beschreibung des Projekttages.
 
Goethe informiert

Berufsinformationstag

Zahlreiche Arbeitgeber informieren.
 
Sextanertage

Sextanertage 2015

 
Geschichte direkt um die Ecke II

Goethe präsentiert Geschichte

Am 22.01.2015 fand eine ausführliche Präsentation über das Leben des jüdischen Ehepaars Sophie und Julius Günzburger im Stadt Archiv Bochum statt.
 
Geschichte direkt um die Ecke

Stolpersteine in der Goethe-Straße

Jeder kennt sie, auch wenn man sie vielleicht noch nie so wirklich wahrgenommen hat ...
 
Schülervertretung an der Goethe-Schule

SV-Fahrt 2014

... Aus diesen Punkten wurden dann die diesjährigen Projektgruppen abgeleitet, in denen es dann auch richtig zur Sache ging. Es wurde viel überlegt, diskutiert, natürlich gelacht, aber auch geplant ...
 
50 Jahre Abitur

Bericht zum Klassentreffen am 29. März 2014

Stolze 50 Jahre nach ihrem Abitur wurden acht ehemaligen Klassenkameraden ...
 
Geschichte an der Goethe-Schule

Stele an der Goethestraße hält einen Teil dunkler Geschichte fest

JETZT MIT RADIO-BERICHTERSTATTUNG VON RADIO BOCHUM!
 
Klassenfotos 2013

Klassenfotos 2013

Klassenfotos Schuljahr 2012/2013
 
Tag der offenen Tür 2013

Blog

Bilder, Eindrücke, Interviews, Videos, Events präsentiert von Schülerinnen und Schülern.
 
Stelenweg

Jüdisches Leben in der Goethe-Straße

Jetzt: Bilder zur Veranstaltung! Am 27. November wurde die Stele über jüdisches Leben in der Goethe-Straße eingeweiht. An ihrer Erstellung haben sich auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt.
 
Fördererverein begrüßt

Die Sextaner-Eltern am ersten Elternpflegschaftsabend

Der Fördererverein begrüßt die Eltern mit Blumen und Muffins
 
Goethe ist dabei!

Neuer Kooperationspartner

Die Goethe-Schule ist ab dem Schuljahr 2013/14 neuer Kooperationspartner der MCS-Juniorakademie. Informieren sie sich über die Angebote der Juniorakademie ...
 
Klassenfotos 2012

Klassenfotos 2012

Klassenfotos Schuljahr 2011/2012
 
Klassenfotos 2011

Klassenfotos 2011

Klassenfotos Schuljahr 2010/2011
 
Informationen der Schulleitung am 07.01.2021

Schulstart am 11. Jan. 2021

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021
 
GEPA-Stand

Die Welt fairändern

Mit dem GEPA-Stand an unserer Schule unterstützen wir die Menschen der dritten Welt, nicht mit Spenden, sondern mit fairer Arbeit!