Naturwissenschaften

Hochbeet-Patenschaft

Die Schülerinnen und Schüler des NW-Unterrichts in den achten Klassen konnten in den letzten Schulwochen gärtnerisch tätig werden. Sie übernahmen die Patenschaft für ein Hochbeet, das der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungsstätte gehört und sich Am Bergbaumuseum 37 befindet.

In einem ersten Schritt wurde das Hochbeet zusammengeschraubt, mit Noppenfolie ausgekleidet und am Aufstellort mit Wühlmausgitter ausgestattet. In der Woche darauf begann das Befüllen mit Totholz, Mulch und Erde. Am Mittwoch, den 14.06., war es dann endlich so weit: Das Beet konnte bepflanzt werden. Um 7.30 Uhr traf sich die Gruppe auf dem Bochumer Wochenmarkt, um Pflanzen zu erwerben. Neben Erdbeeren, Salat und Bohnen wurden Chilis und verschiedene Kräuter erstanden und anschließend ins Hochbeet gepflanzt. Das Ergebnis lässt sich auf dem Foto bewundern. 

 
 

Ähnliche Inhalte

Naturwissenschaften

Tropische Nutzpflanzen und Klimawandel

Exkursion des NW-Kurses Jahrgang 8 in den Botanischen Garten
 
Naturwissenschaften

Urkunden: IJSO 2023

Erfolgreiche Teilnahme an der International Junior Science Olympiade
 
Naturwissenschaften

Hochbeet-Patenschaft

NW-Kurs des Jahrgangs 8 übernimmt Hochbeet-Patenschaft