Vorlesewettbewerb 2022

Rückschau auf den Vorlesewettbewerb

Am Montag, dem 5.12.22, fand in der Aula der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler an der Goethe-Schule statt. Jeweils zwei im Voraus ausgewählte Schüler*innen pro Klasse traten an, der Rest war Publikum.  

Wer zuerst an der Reihe war, wurde von einem Moderatorenteam aus der Q1, das auch durch die Veranstaltung führte, ausgelost. Nachdem jedes der acht Kinder eine ungefähr dreiminütige Textstelle aus einem Buch seiner Wahl vorgelesen hatte, konnten sich alle bei einer kreativen Pause entspannten, in der die fünfköpfige Jury entschied, wer eine Runde weiterkommen würde.  

Nachdem die Moderatorinnen die vier Kinder bekanntgegeben hatten, die einen Fremdtext vorlesen sollten, spendete das Publikum tosenden Applaus. Jetzt lasen die Finalisten eine ihnen unbekannte Geschichte aus „Wie man Weihnachten feiert“ von Annika Scheffler vor. Alle gaben ihr Bestes, doch nach einer kurzen Pause hatte die von den tollen Leistungen beeindruckte Jury ihr Urteil gefällt. Diese bestand aus echten Leseexpertinnen: der Vorjahressiegerin, einer pensionierten Kollegin, einer Grundschullehrerin, der Fachvorsitzenden des Faches Deutsch und einer Theaterpädagogin. 

Die Wahl fiel auf Nico aus der Klasse 6c mit seinem Buch „Fußballprofi – Fußball, Champion und Europa“. Er wird die Goethe-Schule im kommenden Jahr beim Stadtentscheid vertreten.  

Viele Kinder wurden durch tolle Bücher zum Lesen angeregt. Zudem konnten viele ihre Lesefähigkeiten verbessern. Der Wettbewerb wird nächstes Jahr wieder stattfinden.  

 

Folgende Kinder haben mitgewirkt:  

Klasse 6a: Jonathan, Hanna 

Klasse 6b: Finn, Pia 

Klasse 6c: Johan, Nico,  

Klasse 6n: Fabian, Nora 

 

Verfasser: Johann A., Lio B., Klasse 6c 

 

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023
 
Kennenlernnachmittag 2023

Einführungsveranstaltung

Kennenlernen der neuen Klassen 5