Weihnachten im Schuhkarton

EF sammelt Pakete für Wohnungslose - Helfen Sie mit!

Liebe Schulgemeinde!

Gerade als Mitglieder einer Innenstadtschule nehmen viele von uns große Not in Form von Obdachlosigkeit schon auf dem Schulweg wahr.
So entstand vor mittlerweile fünf Jahren im Politikunterricht der damaligen neunten Klasse die Idee, einen kleinen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und sich an der Pakete-Aktion für wohnungslose Menschen der Aktion „Bochum hilft“ zu beteiligen.

In den letzten Jahren hatten wir großen Erfolg mit der Aktion und sehen sie auch weiterhin als kulturelle Bereicherung für unsere Schulgemeinde. Deshalb wollen wir mit unserem EF-Kurs Sowi die Aktion wiederholen und hoffentlich noch größere Resonanz erreichen.

Um was geht es?

Das Konzept lautet „Weihnachten im Schuhkarton“.

In die Pakete sollen Dinge des alltäglichen Bedarfs. Diese sollten in einen Schuhkarton (am besten ähnliche Größe) gepackt und möglichst mit Weihnachtspapier verpackt werden. Wichtig ist ein außen angebrachter gut lesbarer Hinweis-Zettel „weiblich“, „männlich“, damit die Pakete (vor allem mit Blick auf Hygieneartikel) richtig zugeordnet werden können. Bitte beachten Sie, dass der Großteil der Wohnungslosen männlich ist.

Was brauchen wir?

Gewünscht ist alles, was das Leben auf der Straße verschönern und erleichtern könnte. Dazu gehören Lebensmittel, Hygieneartikel, aber auch etwas zu Lesen, eine Kerze oder ähnliches. Bei Lebensmitteln versteht sich von selbst, dass kein Alkohol gemeint ist und bitte nur lang haltbare Lebensmittel verpackt werden; keine leicht verderbliche Frischware. Bitte bedenken Sie, dass diese Pakete nicht besonderen Gruppen zugeordnet werden können und daher z.B. bei Kleidung nur allgemein verwendbare Dinge (z.B. Mützen, Schals) eingepackt werden sollten. Ein gesteigerter Bedarf an Kleidung existiert jedoch durch weitere Aktionen wie z.B. Altkleidersammlungen nicht.

Das Wichtigste: Um dem Ganzen eine persönliche Note zu geben, würden wir uns freuen, wenn Sie und Ihre Kinder auch ein paar nette Zeilen in Form einer Karte mit zu dem Paket legen. Auf diesem Wege wollen wir das oft entmenschlichte Verhältnis zu den Wohnungslosen wieder ein wenig menschlicher gestalten.

Wann ist die Abgabe?

Der EF-Kurs nimmt die Pakete ab Dienstag, 29.11. bis einschließlich Freitag, 02.12. in den Pausen im Foyer des Altbaus entgegen.

Danach werden wir die Pakete im Namen der Goethe-Schule im Schauspielhaus übergeben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich aus der Schulgemeinde viele Spender finden und wir somit Menschen aus unserem direkten Umfeld helfen könnten.

Im Namen des EF-Kurses Sozialwissenschaften LEIT
vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Stephan Leitmann

 

Fragen?

Bei Fragen, bitte eine E-Mail senden an: S.Leitmann@goethe-schule.de

 

 
 

Ähnliche Inhalte

Weihnachten im Schuhkarton

EF sammelt Pakete für Wohnungslose - Helfen Sie mit!

Der EF-SW Kurs richtet eine Sammelstelle für Wohnungslose ein, um sie anschließend der Aktion "Bochum hilft" zu übergeben.
 
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Die Goethe-Schule hat gewählt

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2021 an der Goethe-Schule
 
Weihnachten im Schuhkarton

Die Goethe-Schule mit Weihnachtspaketen bei der Aktion „Bochum hilft“