Ohren auf: Die 6b bei den Bochumer Symphonikern
„Wie ein Actionfilm!“, lautet der erste Kommentar nach dem Probenbesuch bei den Bochumer Symphonikern.Wenn 80 Leute zusammen auf der Bühne stehen, geht es eben laut und mitreißend zu. Vor allem, wenn ein professionelles Orchester den Konzertsaal zum Beben bringt.
Diese Erfahrung machte auch die 6b bei der „Hörprobe“ im Anneliese-Brost-Musikforum: Neben Streichern, Holz- und Blechbläsern komplettierten vier Schlagwerker das große Orchester mit einer Vielzahl an Instrumenten: Trommeln, Glocken, aber auch Schwämme, Metalle und Hölzer erfüllten den Konzertsaal mit aufwühlenden Klängen des zeitgenössischen Konzertprogramms. So verging der Probenbesuch, den die Klasse auf den Logenplätzen verfolgte, wie im Flug.
Der Ausflug zu den Bochumer Symphonikern bot aber auch spannende Einblicke hinter die Kulissen, die immer wieder von lustigen Anekdoten der Konzertpädagogin Frau Flaig ergänzt wurden. „Wenn jemand in der Nase popelt, kann man das von hier genau sehen“, berichtet sie am Pult des Inspizienten. „Und wusstet ihr, dass die Orchestermusiker einen Frack nur zu ganz besonderen Anlässen tragen?“
Aus dem Backstagebereich geht es schließlich zurück durch einen Geheimgang unterhalb des Saals. Im eindrucksvollen Eingangsbereich, der ehemaligen Marienkirche, erklärt die Konzertpädagogin viel Wissenswertes rund um das Herzstück des Foyers: die Glocke. Konzentriert lauscht die Klasse ihrem Klang, der normalerweise zum Ende der Konzertpausen ertönt. Ein andächtiger Moment nach all der Action!