RatzFatz
RatzFatz gewinnt silbernen Zylinder beim Zirkusfest in Köln
Die Goetheschule durfte am Sonntag mit viel Stolz ihre Artisten vom Schulzirkus RatzFatz aus Köln zurück begrüßen. Beim Zirkusfestival in Köln, bei den „Radelitos”, hatten sie den zweiten Platz erreicht und bis auf die „Springlinge” aus Berlin die gesamte Konkurrenz aus allen Teilen Deutschlands hinter sich gelassen. Dank ihrer Spielfreude und ihrer kreativen Kombination aus Kugellaufen, Tanzakrobatik und Jonglage gab es überdies auch noch den Sonderpreis für Innovation. Die Schülerinnen und Schüler, bestehend aus drei Jungen und neun Mädchen, bilden überdies die gesamte Schulgemeinde ab, bestehen sie doch jahrgangsübergreifend aus Artisten von der Erprobungsstufe bis zur Qualifikationsphase.
RatzFatz-„Direktor” Arne Tilgen ist überglücklich, dass es nach wirklich schwierigen Pandemiejahren nun wieder sichtlich nach oben geht. Elif, Lilly und Sofian als Trainer haben unendlich viel Engagement, Geduld und Nerven in die Proben gesteckt und eine super Nummer entwickelt, die wirklich Freude und Bewunderung bei allen Zuschauern auslöste.
Jedoch ist der Wettbewerb nicht vergleichbar mit einem sportlichen Turnier. So war das Wochenende vor allem auch von Austausch, Workshops und gemeinsamem Leben und Training in den Sporthallen bestimmt. Es war eine Wohltat, endlich wieder zusammen mit anderen in den direkten Austausch zu gehen, Einladungen zu bekommen und neue Freunde zu finden.
Auch zahlenmäßig geht es bei RatzFatz wieder nach oben. So sind zurzeit knapp 90 Jugendliche aktiv bei RatzFatz und auch der Auftrittskalender wird wieder voller. An Karneval wird es im Bahnhof Langendreer und in der Wittener Werkstadt die nächsten Komplettprogramme zu sehen geben. Wer es bis dahin nicht aushalten kann, darf sich auch auf eine kleine Kostprobe am Tag der offenen Tür freuen, wenn die Goethe-Schule am 26.11.22 die Pforten öffnet.
Wer sein Geld vor der Inflation retten möchte und sinnvoll investieren will, dem sei gesagt: Sponsoren sind immer willkommen! So plant Ratzfatz nächstes Jahr eine Tournee nach Italien und freut sich über jede Art von Unterstützung.

Ähnliche Inhalte
