Naturwissenschaften

Exkursion ins Schülerlabor

Ihre praktischen Fähigkeiten im Experimentieren konnten heute die Schüler*innen des NW-Unterrichts der Jahrgangsstufe 8 unter Beweis stellen. Im Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum wurde den Mythen rund um den Spinat auf den Grund gegangen.

Enthält Spinat wirklich soviel Eisen, dass man so stark wie Popeye wird?

Ist Spinat nach dem Aufwärmen gesundheitsschädlich durch den zunehmenden Nitritgehalt?

Begünstigt Spinat die Bildung von Nierensteinen aufgrund von eventuell enthaltener Oxalsäure?

Am Ende des ganztägigen Projektages konnten die Schüler*innen diese Fragen beantworten und waren um einige Erfahrungen im Experimentieren reicher. Auf jeden Fall war es ein gelungener Wiedereinstieg in den NW-Unterricht nach den Sommerferien.

 

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023