Vorlesewettbewerb

Die Weltpremiere des Online-Vorlesewettbewerbs

Aus der Aula wurde das Zimmer, aus der Bühne der Laptop, aus dem Publikum die Zuschauer im Videochat. Ja natürlich, auch beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Goethe-Schule war in diesem Jahr vieles anders. Toll gelesen wurde aber trotzdem!

Acht Kandidatinnen und Kandidaten aus den vier 6. Klassen stellten sich dem Wettbewerb zur Ermittlung des größten Vorlesetalents der Goethe-Schule. In der ersten Runde lasen Mika, Lorin, Anton, Lara, Vania, Taha, Linus und Greta vorbereitete Textstellen aus selbst gewählten Büchern wie „Die drei Fragezeichen“ oder Klassikern wie „Tintenherz“ vor.

Im Vorfeld hatten alle Klassen erarbeitet, wie Texte besonders lebendig und ansprechend vorgetragen werden können, und alle KandidatInnen mussten sich in einem Vorentscheid gegen ihre KlassenkameradInnen durchsetzen. Dass sich alle KandidatInnen wirklich gut vorbereitet hatten, machte es der Jury nicht leichter, eine Entscheidung für das Finale zu treffen. Die vier Auserwählten öffneten dann live vor der Kamera ihren versiegelten Umschlag und präsentierten dann einen ihnen unbekannten Text, die Geschichte „Wie man Weihnachten feiert“ von Annika Scheffel.

Die Jury, bestehend aus ehemaligen und aktiven LehrerInnen, einer Elternvertreterin sowie SchülerInnen aus der Oberstufe, entschied sich im Finale schließlich Anton aus der 6b zum Sieger des Vorlesewettbewerbs 2020 zu küren. Herzlichen Glückwunsch!

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023
 
Kennenlernnachmittag 2023

Einführungsveranstaltung

Kennenlernen der neuen Klassen 5