Ferienangebot

SommerLeseClub in der Stadtbücherei: digital, kreativ, kooperativ

Interessierte Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Freunde, können sich ab Montag, 22. Juni, für den "SommerLeseClub" persönlich in den Zweigbüchereien und in der Zentralbücherei anmelden. Wer Lust hat, in den Sommerferien alleine oder im Team mit maximal fünf Personen Bücher zu lesen, Hörbücher zu hören und spannende Veranstaltungen in der Bücherei zu besuchen, ist beim "SommerLeseClub" richtig. Jedes Team liest oder hört während der Sommerferien Bücher und Hörbücher und schreibt kurze Rezensionen ins analoge Team-Logbuch oder ins Online-Logbuch. Beide Varianten bieten Raum für kreative Gestaltung. Im analogen Team-Logbuch gibt es unter anderem Platz für Team-Fotos, für Bilder des coolsten Leseplatzes oder für Listen mit Gründen, warum man unbedingt lesen sollte. Im Online-Logbuch kann man gemeinsam im Team eine Geschichte schreiben oder sich informieren, welche (Hör-)Buchtipps andere Teams veröffentlicht haben. Weitere Informationen und Kontaktdaten zum "SommerLeseClub" gibt im Internet unter www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bochum . Wer sich über die Öffnungszeiten der Büchereien und über Veranstaltungen informieren will, die beim "SommerLeseClub" angeboten werden, findet im Internet eine Übersicht unter www.bochum.de/stadtbuecherei.

 

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023