Sich füreinander Zeit nehmen
„Mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen – sich füreinander Zeit nehmen“
Dieses Motto ist für uns an der Goethe-Schule ein hohes Gut und dieses wollen wir am Schülersprechtag des laufenden Schuljahres lebendig werden lassen.
Zielsetzung des Sprechtages
Die Kommunikation zwischen Schüler- und Lehrerschaft fördern, genauer und individueller über Lernerfolge sprechen, Ziele des neuen Schulhalbjahres gemeinsam festlegen, Probleme ansprechen, Stärken kennenlernen oder einfach nur ein offenes Ohr für die Schülerinnen und Schüler haben – dafür ist der Schülersprechtag gedacht.
Organisation des Tages
Freitag, 14.02.2020
In der 1./2.Stunde findet regulärer Unterricht nach Plan statt.
Danach startet der Schülersprechtag von 9:40-13:00 Uhr.
Für Schülerinnen und Schüler, die nicht an Gesprächen teilnehmen, ist der Tag ein Studientag, an dem zuhause Aufgaben erledigt werden.
Schülerinnen und Schüler, die Gespräche führen möchten, können vorher Termine mit den entsprechenden Personen ausmachen oder diese spontan am Tag aufsuchen.
Talentscouting für die Q1/Q2: Zwei Talentscouts der RUB informieren von 10:00-11:00 Uhr über Möglichkeiten von Stipendien.
Die Übermittagsbetreuung findet wie gewohnt statt.