Skifahrt 2023 - Neukirchen
Blog zur Skifahrt 2023
Aufgedreht durch die Nacht!
Alle Skier und Koffer sind verstaut und auch die Schüler, Externe und Lehrer haben ihren Platz im Bus gefunden. Pünktlich gegen 21:55 Uhr ging es dann endlich los Richtung Schnee. Die Stimmung ist euphorisch, die Vorfreude ungebrochen, obwohl die lange Busfahrt bevorsteht. Mit möglichst viel Schlaf vergeht die Zeit aber bestimmt wie im Flug, mal sehen, ob es dazu kommen wird...
Endlich, heute Abend gehts los!
Nur noch etwa sechs Stunden Unterricht und dann treffen wir uns am Bergbaumuseum, um die Reise Richtung Süden anzutreten.
Die letzten Unterrichtsstunden vergehen bestimmt wie im Flug und die Vorfreude steigt von Minute zu Minute. Die Koffer sind hoffentlich schon gepackt, aber eine letzte Kontrolle ist vielleicht gar nicht verkehrt. Handschuhe, Skibrille, Socken ist wirklich alles dabei?
Genießt den Nachmittag und wir sehen uns alle um 21 Uhr am Bergbaumuseum. Ich kann es zumindest kaum noch erwarten.
Tipp des Tages:
Vielleicht passen ja noch ein kleines Kissen, eine dünne Fleecedecke/großer Schal und dicke Socken in euren Rucksack. So lässt es sich im Bus nämlich noch angenehmer schlafen. Denkt außerdem an eure Kopfhörer 😉.
Vorbereitung und Vorfreude
Die Vorbereitungen im Venedigerhof laufen bestimmt genau wie bei uns schon auf Hochtouren. Wir sind froh, jedes Jahr wieder in dieses gastfreundliche und gut ausgestattete Jugendhotel einkehren zu können. Wenn ihr Lust habt, schaut euch doch mal auf der Homepage um:
http://www.venedigerhof.at/index.php/de/
Tipp des Tages:
Habt ihr das Foto vom Spielekeller gesehen? Vergesst nicht Münzgeld für Kicker, Billard und Co einzustecken. Profis bringen sogar ihre eigenen Tischtennisschläger und Bälle mit, Namen nicht vergessen. Aber wenn dieses Material vergessen wird oder kein Platz mehr im Koffer ist, kein Problem: Plecken und Bälle gibt es auch im Verleih.
Super Bedingungen im Skigebiet
Quelle Pistenplan: https://www.bergfex.at/wildkogel/panorama/
Die 10 Pistenkilometer in Neuastenberg an der Postwiese kennen wir dank der zwei Vorbereitungstage inzwischen wie unsere Westentasche. Kanonenrohr? Kein Problem!
Bald wird uns das mit der Wildkogel-Arena ganz genauso gehen. Das Skigebiet ist zwar viel größer, aber auch hier werdet ihr euch schnell zurechtfinden. Die beste Wellenbahn? Gelbe Haube? Ihr werdet zu Experten.
Wer sich vorher schon einen Überblick verschaffen will, schaut sich einfach jetzt schon einmal den Pistenplan an. Die Bedingungen scheinen gut, fast alle Lifte und Pisten sind geöffnet. Hier findet ihr den interaktiven Pistenplan und könnt ein wenig herumstöbern:
Anlagen & Pisten im Skigebiet der Wildkogel-Arena
Tipp des Tages:
Wer auch während der Skifahrt immer auf dem neusten Stand bleiben möchte, lädt sich die App des Skiegebiets BB Wildkogel herunter.
Der Countdown läuft!
Fünf Tage sind es noch, bis es für die Jahrgangsstufe 9 heißt: Der Berg ruft!
Das Material ist verteilt, die ersten Erfahrungen habt ihr in Neuastenberg gesammelt und jetzt ist es am Freitag endlich soweit. Dann geht es los in Richtung Alpen nach Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Land. Eine lange Fahrt steht uns da bevor, wie man beim Blick auf die Karte erahnen kann, aber die lohnt sich. Versprochen!
In diesem Jahr wird die Skifahrt wieder von einem Blog begleitet, um unsere Erlebnisse direkter mit den Daheimgebliebenen zu teilen. Zur Vorbereitung und Vorfreude auf die Skifahrt werden hier auch in dieser Woche schon ein paar Tipps und Tricks verraten. Schaut doch also schonmal jeden Tag vorbei.
Tipp des Tages:
Offiziell ist die närrische Zeit seit Mittwoch vorbei, aber bei uns geht sie im Rahmen der Abschlussrallye in eine zweite Runde. Also mottet eure Kostüme noch nicht ein, sondern packt sie in den Koffer. Wie viele Einhörner werden wohl dieses Jahr die Pisten unsicher machen? Wir sind gespannt!
Inhaltsverzeichnis
zeige 1 - 5 von 5 Artikeln