Literatur

Q1-Literaturkurs zu Besuch bei „den Journalisten“

Der Literaturkurs „Journalistisches Schreiben/Goethes Anzeiger” (Ölke) erhielt am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, die Gelegenheit, das Institut für Journalistik an der TU Dortmund näher kennenzulernen.

Zunächst wurde der Kurs in einem Seminarraum der kulturwissenschaftlichen Fakultät von Dozenten der Journalistik über die verschiedenen journalistischen Studiengänge informiert. Neben Journalistik wird einem die Möglichkeit geboten, sich auf Wirtschafts-, Wissenschafts- oder Musikjournalismus zu spezialisieren.

Dann ging es auch schon zu einer Vorlesung über Ethik im Journalismus weiter. Auf dem Weg zum Hörsaal im Erich-Brost-Haus bot sich ein Einblick in den grünen Campus, auf dem zahlreiche Studenten ihre Zeit verbringen. In der Vorlesung setzten sich die Studenten mit den ethischen Problemen im Roboterjournalismus auseinander.

Von dort aus ging es dann weiter zur Lehrredaktion der universitätseigenen Zeitschrift „Kurt” und in das Studio des Radiosenders „eldoradio”. Die Studenten haben hier die Möglichkeit, selbst ein Print- sowie ein Online-Magazin und Live-Sendungen zu produzieren, sie lernen somit, mit diesen Medien umzugehen. Ebenfalls gibt es einen Fernsehsender, auf welchem eigene Produktionen ausgestrahlt werden können.

In einer angenehmen Atmosphäre werden den Studenten der TU Dortmund viele Möglichkeiten geboten, sich in ein breites Spektrum an Medien einzuarbeiten. Dass der Fokus auf ein solches crossmediales Lernen gesetzt wird, trägt dazu bei, dass dieses Institut überregional renommiert ist.

 
 

Ähnliche Inhalte

Tag der offenen Tür 2023

Willkommen an der Goethe-Schule

Informationen zum Tag der offenen Tür am 25.11.2023
 
Läuft bei uns!

Aktuelles vom Fördererverein

Rückschau auf den Solidaritätslauf am 24.08.2023
 
Prag-Austausch

Nachhaltig leben: Prag-Austausch unter neuem Vorzeichen

Prag-Austausch vom 16.-21.10. 2023