Musik

Bochumer Orchesterakademie 2019

Davon, dass wir einmal vor mehreren hundert Menschen mit einem achtzigköpfigen Sinfonieorchester im großen Saal des Musikforums spielen dürfen, hätten wir in der fünften Klasse wohl nur träumen können. Zusammen lernten wir unsere Instrumente (Trompete und Klarinette) in der Bläserklasse der Goethe-Schule und wir lernen immer noch! Unsere Erfahrungen sammelten wir fast ausschließlich in der Big-Band der Goethe-Schule, weshalb wir bei unserer ersten Tutti-Probe mit einem „richtigen“ sinfonischen Orchester sehr beeindruckt von der Professionalität der anderen jungen Musiker waren.

Wo waren wir hier gelandet? Leute in unserem Alter waren aus ganz Europa angereist, nur um hier bei der Bochumer Orchesterakademie mitwirken zu können. Und wir durften ein Teil davon sein! Die Faszination sollte auch die ganze Woche nicht nachlassen, denn wir hatten es hier mit Profis zu tun. Doch das bedeutete für uns auch eine Menge Arbeit: Jeder Tag begann um 10 Uhr morgens und endete um 21 Uhr. Wir probten also den ganzen Tag, nur unterbrochen von leckerem Mittag- und Abendessen.

Doch das hieß nicht nur Stress für uns. Im Gegenteil, wir trafen an der Akademie viele Gleichgesinnte, mit denen wir eine Menge Spaß hatten. Unter anderem machten wir einen Ausflug nach Duisburg in das Konzert „Beat“ und schauten zusammen einen Film (mit Popcorn!).

Und trotz der langen Proben verging die Woche wie im Flug. Bald schon stand das Konzert an, bei dem wir unser hart Erprobtes endlich präsentieren konnten. Gemeinsam brachten wir „Romeo und Julia“ von Tschaikowsky, die Enigma-Variationen von Edward Elgar und ein eigens für uns komponiertes Stück namens „Wind Music“ von Stefan Heucke – den wir sogar treffen und mit Fragen löchern durften – auf die Bühne. Das Konzert war ein großer Erfolg und trotz fast nicht auszuhaltender Aufregung vorher hatten wir eine Menge Spaß. Der Applaus löste ein unbeschreibliches Gefühl aus, weshalb wir die Strapazen auch immer wieder auf uns nehmen werden, nur um nochmals an der Orchesterakademie teilnehmen zu können!

 

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023