Mathematik-Wettbewerb

Känguru der Mathematik 2019

Auch in diesem Jahr ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start. Am 21. März 2019 nahmen 99 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule am Multiple-Choice-Wettbewerb teil. Deutschlandweit gab es mehr als 960.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus etwa 11.800 Schulen.

Nach der Auswertung der Ergebnisse in Berlin erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde mit den erreichten Punkten, einen „QWürfel“ zum Knobeln sowie eine Broschüre mit den diesjährigen Aufgaben und Lösungen.

Die Goethe-Schule gratuliert ganz herzlich allen Kängurus zur erfolgreichen Teilnahme. Eine besondere Gratulation gilt Mia Zisowski (5n), die die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten hatte und somit den weitesten Känguru-Sprung machte. Ein großes Lob geht auch an Nimo Liu (7n) und Jurek Matthes (8c), die durch ihre sehr weiten Känguru-Sprünge zusätzliche Preise gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!

Auch im nächsten Schuljahr wird das Känguru der Mathematik wieder durch die Goethe-Schule hüpfen. Der Wettbewerb wird traditionell am 3. Donnerstag im März stattfinden (19.03.2020).

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023
 
Kennenlernnachmittag 2023

Einführungsveranstaltung

Kennenlernen der neuen Klassen 5