Internationale Klasse

Soundscape der Goethe-Schule

Die Goethe-Schule kann man nun auch akustisch besuchen: Bei sogenannten „Soundscapes“ taucht man in die Klanglandschaft eines Ortes ein. Dabei werden typische Geräusche und Klänge aufgenommen, bearbeitet und in unterschiedlichen Herangehensweisen zusammengefügt.

Im Musikunterricht der Internationalen Klasse wurden die Soundscapes mithilfe der Tablets gestaltet, die der Fördererverein der Goethe-Schule gestiftet hat. Die Klanglandschaften von Ankush und Shilan haben die Klasse am meisten überzeugt und sollen nun auch andere in den Sound der Goethe-Schule eintauchen lassen. Hast du alles wiedererkannt?

 

 
 

Ähnliche Inhalte

Internationale Klasse

Soundscape der Goethe-Schule

Die Goethe-Schule kann man nun auch akustisch besuchen: Bei sogenannten „Soundscapes“ taucht man in die Klanglandschaft eines Ortes ein.
 
Internationale Klasse

Deutsch in Internationalen Klassen

Dilmand ist 16 Jahre alt. Er kam aus dem Irak und besucht jetzt die Internationale Klasse am Goethe-Gymnasium.
 
Internationale Klasse

Freiwillig in die Schule statt ins Freibad - Die Sommerschule der Ruhr-Universität in Bochum

Die Internationale Klasse auch in den Ferien fleißig