Juniorwahl zur Europawahl

Europawahl 2019 - Juniorwahl erfolgreich durchgeführt

Neuntklässler und OberstufenschülerInnen hatten die Wahl

Lesen Sie einen Bericht von Liv aus der 9c:

„Und was hast du so gewählt?" – Am 24.05.2019 wählten anlässlich der anstehenden Europawahl rund 230 Schülerinnen und Schüler der Stufen neun bis elf bei der diesjährigen Juniorwahl. Zwischen 10 und 12 Uhr wurden im dafür eingerichteten Wahllokal im Café Stimmen an verschiedenste Parteien abgegeben.

Der anfänglich etwas trubelige Wahlvorgang verlief gegen Ende hin reibungslos und es kehrte wieder etwas Ruhe ein.

Ziel des Ganzen war es, den Schülerinnen und Schülern zu demonstrieren, dass jede Stimme zählt und es wichtig ist, wählen zu gehen, um seine eigene Meinung zu vertreten. Deshalb wurde alles so real wie möglich und mit den gleichen Optionen und Vorgehensweisen wie bei der richtigen Wahl am kommenden Sonntag durchgeführt.

Alles in allem ist die Wahl bei allen gut angekommen und wurde zahlreich besucht.

Wir danken allen, die dieses Jahr ihre Stimme abgegeben haben, und hoffen, euch bei der nächsten Wahl wieder zu sehen!

 

Die Ergebnisse der Juniorwahl an der Goethe-Schule werden am Sonntag um 18 Uhr auf unserer Homepage veröffentlicht. 

 

Jeder/m, die/der sich noch einmal über die Wahl und ihren Ablauf informieren möchte, empfehlen wir ein Erklärvideo von Schülerinnen aus der EF, das die Informationen einfach aufbereitet und gut verständlich wiedergibt:

 

Und hier noch ein paar Impressionen von der Juniorwahl 2019:

 

 
 

Ähnliche Inhalte

Skifahrt 2023 - Neukirchen

Blog zur Skifahrt 2023

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Der Berg ruft!" Die Jahrgangsstufe 9 macht sich am 10.03. auf den Weg nach Neukirchen und wird am 18.03. wieder zurückkehren.
 
KUNST ONLINE

Werke im März

Apfel-Studien
 
Winterkonzert 2023

Welcome back - Winterkonzert der Goethe-Schule Bochum

Eindrücke vom Winterkonzert