Von der Goethe-Schule erfolgreich ins Journalistik-Studium
2017 hat sie an unserer Schule ihr Abitur abgelegt, jetzt ist Sophia Eickholt im Studiengang Journalistik an der TU Dortmund angekommen. Am 11. Januar 2019 besuchte sie den Literaturkurs „Journalistisches Schreiben“ (Frau Ölke), um von ihrem Werdegang, ihrer Motivation, ihrem Studienalltag und ihren Zielen zu erzählen. Dabei machte sie deutlich, dass neben einem guten bis sehr guten Abiturnotenschnitt vor allem drei Dinge wichtig sind, um einen Platz im überregional begehrten Studiengang Journalistik an der TU Dortmnd zu ergattern: Eine starke Motivation, eine innere Überzeugung vom Wert eines unabhängigen (Qualitäts-) Journalismus und ein unermüdlicher Einsatz im Kleinen und im Großen. So hat auch Sophia Eickholt zunächst bei einer kleinen Regionalzeitung ein Praktikum absolviert, um sich überhaupt bewerben zu können. Ihre Zielvorstellung liegt allerdings eher bei den Größeren der Branche, ihr schwebt etwa die WAZ und „Die Zeit“ vor.
Auf dem Weg dahin erhält sie nun Unterstützung: Das Studium an der TU ist so ausgelegt, dass die begehrten Volontariatsplätze bei renommierten Medienpartnern vermittelt werden.
Unsere aktuellen Q1-Schülerinnen und -Schüler hatten bei diesem Treffen die Möglichkeit, aus erster Hand von „einer von uns“ Dinge rund ums erfolgreiche Studienleben zu erfahren, und dies ist allemal bereichernd, selbst wenn nur wenige selbst Journalistik studieren möchten.