Biologie-LK

Q2-Biologie-LK im St. Josef-Hospital

Der Biologie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe Q2 von Frau Terborg hatte am 08.04.2019 die Möglichkeit, die Kinder-Radiologie-Abteilung sowie Bereiche der Kinderklinik im St. Josef-Hospital zu besuchen. Prof. Dr. Heyer nahm sich an diesem Morgen viel Zeit, um der Lerngruppe verschiedene bildgebende Verfahren (Ultraschall, CT, MRT) in der Praxis zu zeigen.

Prof. Dr. Heyer legte die theoretischen Grundlagen zuvor bereits in einer Doppelstunde im regulären Biologie-Unterricht. Er hielt eine interaktive Vorlesung, in der er vier verschiedene bildgebende Verfahren vorstellte und sie an verschiedenen Beispielen aus seinem Praxisalltag veranschaulichte.

Am Montag konnten die Schülerinnen und Schüler nun diese bildgebenden Verfahren vor Ort genauer kennenlernen und die diagnostischen Möglichkeiten dahinter besser verstehen.

In der Radiologie stellte C. Heyer den Computer-Tomographen und die Magnet-Resonanz-Tomographie vor. Spannend waren hier vor allen Dingen die Aufnahmen verschiedener Überraschungseier, die wir in das CT gelegt hatten. Am Computer konnte man live dabei zusehen, wie diese Aufnahmen entstanden und welches Spielzeug sich in welchem Ei befindet.

Der MRT war besonders interessant. Die Aufnahmen von Gehirnen ermöglichten einen ganz besonderen Einblick in unseren Körper und an dieser Stelle konnte biologisches Fachwissen über den Aufbau des Gehirns mit MRT-Aufnahmen verglichen werden. Auch ein Blick hinter die Kulissen wurde den Kursteilnehmern hier gewährt. Die Technik, die zur Betreibung des Gerätes notwendig ist, ist beeindruckend.

Das Ultraschall-Verfahren ermöglichte schließlich einen Einblick in den menschlichen Körper; es wurden ein Herz und das Gewebe eines Unterarms geschallt. An beiden Beispielen wurden medizinische Grundbegriffe erarbeitet, ebenso wurde deutlich, wie eng die Medizin mit den Naturwissenschaften, wie beispielsweise der Physik, verknüpft ist.

 
 

Ähnliche Inhalte

Biologie

Molekularbiologisches Labor für die Biologie

Volle Förderung für die Goethe-Schule Bochum!
 
Biologie

Goethe-Schüler erfolgreich bei der Biologie-Olympiade

Bei der Internationalen Biologie-Olympiade 2020 erreichte Aaron Kleine (Q2) die zweite Runde und belegte landesweit einen der vorderen Plätze.
 
Biologie-LK

Q2-Biologie-LK im St. Josef-Hospital

Besuch der Kinder-Radiologie-Abteilung sowie Bereiche der Kinderklinik im St. Josef-Hospital