Unterrichtsreihe zur Europawahl gestartet
Über Politik gesprochen wird derzeit viel. Mit einem Politiker, der bei den Entscheidungen hautnah dabei ist, ins Gespräch zu kommen ist jedoch nicht alltäglich. Diese Gelegenheit bot sich den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 am 01.03.2019.
Als Startschuss der Unterrichtsreihe zur gemeinsamen Vorbereitung auf die Europawahl hätte man keinen authentischeren Rahmen wählen können. Herr Radtke (CDU / Europäische Volkspartei), Mitglied des Europäischen Parlamentes seit 2017, nahm sich einen Vormittag Zeit, um die großen Europa-Themen zu besprechen: Brexit, Urheberrechtsreform, Grenzschutz, Vertiefung der politischen Union... Die Themen waren sehr variantenreich und die Schülerinnen und Schüler zeigten sich äußerst wissbegierig.
Leicht machten es die vorher ausgewählten Schüler-Moderatoren dem Politiker nicht: Nach einer intensiven Recherchephase in allen vier Klassen und einer gemeinsamen Bündelung der Fragen übernahmen die Moderatoren die Gesprächsführung eigenständig und bereiteten sich in mehreren Planungstreffen detailgetreu auf die Aufgabe vor. Adrett gekleidet und mit Moderationskarten versorgt ließen sie nicht locker, wenn die Antworten zu allgemein ausfielen und man das Gefühl hatte, nachhaken zu wollen. Auch aus dem Publikum wurden immer wieder Zwischenfragen gestellt und die Diskussion gestaltete sich dadurch äußerst lebhaft. Herr Radtke zeigte sich dabei geduldig und versuchte, die Themen jugendgerecht zu vermitteln.
Für die Schülerinnen und Schüler heißt es nun in den kommenden zehn Wochen: europäische Institutionen kennen lernen, die Gesetzgebung verstehen, europäische Themen ergründen. Denn am Ende werden sie selbst an die Urne gerufen – zwar nur im Planspiel, doch die Juniorwahl ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Privilegien und Pflichten unserer Demokratie. Wir werden an späterer Stelle mit einem Bericht zur Juniorwahl im Mai sehen, wie die Jugendlichen Europa gestalten würden, wenn sie schon wählen dürften. Man darf gespannt sein.
Ähnliche Inhalte
