Naturwissenschaftliche Inhalte im Differenzierungsbereich

Naturwissenschaftliche Inhalte im Differenzierungsbereich

Naturwissenschaftliche Inhalte im Differenzierungsbereich:

Zu Beginn der Klasse 8 erhalten die Schülerinnen und Schüler für die Klassen 8 und 9 ein neues Fach und können je nach Neigung einen der Kurse „Darstellen und Gestalten“, „Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“, „Französisch“ sowie der naturwissenschaftlichen Kurse „Informatik und Angewandte Mathematik“ und Technik wählen.

Technik

Zweistündiger Kurs im technisch-mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, in dem im Kontext der Haustechnik verschiedene technische Systeme entwickelt, geplant und konstruiert werden:

  • „Wie verschaltet ein Elektriker ein Haus?“
  • „Wie baue ich ein Energiesparhaus?“
  • „Hausroboter“ 
  • „Smarthome – Ein Mikrocontroller steuert das Zuhause“ 

Weitere Informationen zu Technik: hier

Informatik und angewandte Mathematik

Zweistündiger Kurs im technisch-mathematischen Bereich, der die Modellierung und Realisierung von Informatik-Systemen zur Lösung von technischen Problemen aus verschiedenen Anwendungsbereichen vermittelt.

Themen nach Halbjahren

  • Einführung in verschiedene Programmierumgebungen 
  • Programmierung von Lego-Robotern (in eingebetteten Umgebungen) 
  • Kryptologie und Datenschutz 
  • Optimierungsverfahren 
  • weitere Themen nach Interesse des jeweiligen Kurses 

Weitere Informationen zu Technik: hier

 

 

Ansprechpartner:

Bei Fragen steht ihnen gerne unser MINT-Beauftragter und naturwissenschaftlicher Koordinator Till Franzke zur Verfügung: t.franzke@goethe-schule.de

Gefördert von: