Naturwissenschaften

Insektenhotel der 5n und Q1

 

Am 09.07.2018 startete das Projekt „Insektenhotel“ der 5n und des Bio-LKs der Q1 an der Goethe-Schule. Unterstützt wurden wir durch Frau Terborg, Herrn Sander, Herrn Sindermann und Herrn Fuchs.

Das Ziel des Projektes ist es, den Insekten einen Platz zur Fortpflanzung zu gestalten.

 

Als Grundlage für das Hotel wurden Paletten und Pflanzenkübel benutzt. Diese wurden gefüllt mit Stroh, Bambusstäben, Strohhalmen und Baumrinde. Die Insekten nutzen die kleinen Öffnungen, um dort ihre Eier abzulegen, aus denen dann die Larven schlüpfen werden.

Wir erhoffen uns, dass wir mit dem Projekt die Insektenvielfalt auf dem Schulhof der Goethe-Schule erhalten können, da die Anzahl der Insekten in ganz Deutschland zurückgegangen ist und diese Entwicklung auf Dauer auch dem Menschen schaden kann, denn Tiere, wie zum Beispiel die Bienen, sind wichtig für die Bestäubung der Pflanzen.

 

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir dabei helfen, die Tierwelt zu erhalten, und dies sehr einfach und praktisch geht, wie mit den selbstgebauten Insektenhotels.

 

Hier einige Impressionen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023