Goethe auf Hawaii
Während ein Teil der Schüler der Goethe-Schule in den ersten Pfingstferien seit 1966 entspannt im Urlaub weilte, traf sich ein anderer an der Kemnade, um als Mittelstufenorchester der Goethe-Schule Bochum bereits zum zweiten Mal das Hawaiifest an der Kemnade zu eröffnen.
Trotz der urlaubsbedingten Dezimierung der Orchesterstärke von üblicherweise 23 teilnehmenden Schülern auf nun nur noch 10 Musiker eröffnete Trompeterin Emma Höfferer die Veranstaltung routiniert auf einer hawaiianischen Muschel mit einem langen Ton. Dieser klang weit über den See und war für das zahlreiche Publikum das Startsignal, Angebote wie z.B. Stand-Up-Paddeling, Drachenbootrennen, Segeln oder die vielfältigen Essens- bzw. Getränkestände zu nutzen.
Das Orchester unter der Leitung von Musiklehrer G. Rentz spielte ein einstündiges Programm mit Titeln wie „Hawaii 5-0“, „Happy“, „Skyfall“ oder „Pirates Of The Carribean“. Die Orchestermitglieder der 7b, 8b und 9b wurden erneut von Deutsch- und Lateinlehrer „Dammer the Drummer“ am Schlagzeug und stimmgewaltig von Emma Höfferer am Gesang unterstützt. So war das Orchester wie gewohnt eine Attraktion, durch die zahlreichen sommerlichen Veranstaltungen am Wasser jedoch sicher nicht die einzige.
Die Pfingstferien laden also auch direkt in Bochum zum entspannten Verweilen ein.