Geschichte

Projektkurs gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Schülerinnen und Schüler der Hildegardis- und der Goethe-Schule berichten über ihre Forschungsergebnisse auf dem Hauptfriedhof

 

Der Projektkurs Geschichte hat am 8.5.2018 an einer Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus teilgenommen und dort seine Projektergebnisse zum Thema „Zwangsarbeit“ vorgestellt. Veranstalter war das Bochumer "Bündnis gegen Rechts", das gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde und anderen Organisationen jedes Jahr einen Rundgang über den Hauptfriedhof macht und dort die Grabstätten von Zwangsarbeitern und anderen Opfern der NS-Herrschaft aufsucht.

Die Vorträge der Kursteilnehmer sind auf großes Interesse gestoßen; es gab viel Lob und Ermunterung zum Weitermachen.

 
 

Ähnliche Inhalte

Tag der offenen Tür 2023

Willkommen an der Goethe-Schule

Informationen zum Tag der offenen Tür am 25.11.2023
 
Läuft bei uns!

Aktuelles vom Fördererverein

Rückschau auf den Solidaritätslauf am 24.08.2023
 
Prag-Austausch

Nachhaltig leben: Prag-Austausch unter neuem Vorzeichen

Prag-Austausch vom 16.-21.10. 2023