Besuch der Feuer- und Rettungswache III
Die Klasse 5n besuchte am Dienstag (24.4.) die Feuer- und Rettungswache III in Bochum-Werne. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Brandschutzerziehung geschult.
Zunächst zeigte Herr Hüser den Kindern die Wache anhand eines Modells und beantwortete diesbezügliche Fragen und weitere zu den Aufgabenfeldern eines Feuerwehrmanns.
Im Seminarraum wurde anschließend der sichere Umgang mit Zündmitteln vermittelt, und potentielle Gefahrquellen des Alltags wurden aufgezeigt, um ein angemessenes Gefahrenbewusstsein im Umgang mit Feuer entwickeln zu können. Ein weiterer Baustein bildete das Erlernen der richtigen Verhaltensmuster für den Brandfall. Probleme durch Notrufmissbrauch oder das Thema „Rauchmelderpflicht“ wurden ebenfalls thematisiert, und viele Aspekte wurden durch die interessierten Schülerinnen und Schüler aufgezeigt und erfragt.
Beim Verlassen des Seminarraums konnte gleichzeitig das Durchqueren eines verrauchten Flurs mithilfe von Theaternebel sehr beeindruckend simuliert werden.
Herr Hüser beendete den Rundgang in den großzügigen Garagen der Feuerwehr und stellte einige der Fahrzeuge vor.
Während des Brandschutztrainings wurden die Schülerinnen und Schüler Ohrenzeugen einiger Einsätze, die durch die Sprechanlagen durchgesagt wurden, sodass der Alltag eines Feuerwehrmanns hautnah wahrgenommen werden konnte.
Bei einigen Jungen und Mädchen bestand am Ende des beeindruckenden Vormittags auf der Wache der Wunsch, Feuerwehrmann beziehungsweise Feuerwehrfrau zu werden.