Schwerpunkt Naturwissenschaften

Internationale Biologie-Olympiade

Gleich zwei Schülerinnen der Goethe-Schule qualifizierten sich in der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade 2018. Sie erreichten sehr gute Plätze unter den besten 40 Teilnehmern in ganz NRW und wurden am Freitag, 26. Januar 2018, bei einer Feierstunde in der Technologieförderung in Münster geehrt. Wir gratulieren Charlotte Kümper (EF) und Alexandra Schulze-Pellengahr Freiin von Freusberg-Steinhorst (Q1) zum tollen Abschneiden!

Von April bis Oktober 2017 beschäftigten sich Alexandra und Charlotte mit den theoretischen und praktischen Aufgaben der ersten Runde. Keimfähigkeit von Apfelsamen, Fischfang und evolutionäre Zusammenhänge beim Artenschutz waren Themen, ebenso wie die genetischen Hintergründe des Blutgruppensystems bei Menschen und Büschelaffen.

Durch ihre hervorragende Ausarbeitung qualifizierten sich die Schülerinnen für die zweite Runde. Hier wurden 650 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ausgewählt, die im November eine zweistündige Klausur schreiben mussten. Die Anforderungen gingen weit über den schulischen Rahmen des Biologieunterrichts hinaus und beide haben mit beeindruckenden Ergebnissen an dieser Runde teilgenommen.

 
 

Ähnliche Inhalte

Naturwissenschaften

Goethe@In-Flight Call mit Matthias Maurer

Goethe-Schüler:innen konnten dem ISS-Astronauten Matthias Maurer live Fragen stellen
 
Naturwissenschaften

"Nicht auf den Kopf gefallen"

Schüler:innen der Goethe-Schule gewinnen beim Wettbewerb "bio-logisch!"
 
Naturwissenschaften

Exkursion ins Schülerlabor

Im Rahmen des NW-Unterrichts war die Jahrgangsstufe 8 im Schülerlabor der RUB.