RatzFatz in Hückelhoven

RatzFatz räumt ab

In der Woche vom 3-6. Oktober waren gleich 8 Artisten vom Kinder- und Jugendzirkustheater RatzFatz beim Zirkusfestival in Hückelhoven zu Gast und präsentierten dort aus ihrem umfangreichem Programm ihre große Einradnummer und ein Diaboloduo. Bei diesem Festival stehen neben dem Austausch in Form von Workshops und dem gemeinsamen Training jeden Tag gleich zwei Zirkusvorstellungen von beteiligten Zirkussen aus ganz Deutschland und diesmal auch aus der Schweiz an. Eine Expertenjury wählte aus allen diesmal knapp hundert gezeigten Shownummern lediglich vierzehn Nummern für eine Galaveranstaltung der Preisträger am Freitagabend aus.

Durch die wirklich wunderbare Leistung und schönen Präsentationen wurden gleich beide Nummern von RatzFatz in diese Gala gewählt, was bei der Verkündung überschwängliche Freude bei den Jugendlichen auslöste. So bekamen Julian und Mattheo (Diaboloduo), aber auch unsere Einradfahrerinnen (Paulina, Rachel, Luisa, Kim, Marleen und Sophie) nicht nur einen Preis, sondern auch die Möglichkeit, noch einmal vor honorigem Publikum und den Eltern aufzutreten. Die Diabolospieler hatten eigens für dieses Festival ihre Nummer umgestellt und erweitert und zeigten neben unglaublich schwierigen Tricks einen gut inszenierten „Raubzug des goldenen Diabolos“. In nahezu perfekter Synchronität und Spannung spielten sie im Wettbewerb, ohne auch nur einmal einen Diabolo fallen zu lassen. Besonderer Dank geht hier auch an den Trainer Finn Worthmann.

Die Einradfahrerinnen waren im Wettbewerb erst einen Tag später an der Reihe, hatten aber ebenfalls ihre Konzentration voll beisammen und fuhren wie auf Schienen ihre komplexen Abfolgen und gleichgewichtserfordernde Tricks. Thema war das von ihrer Leiterin Katharina Bonnemeier ausgewählte „Alice im Wunderland“. Als sie zum Abschluss auch noch eine Pyramide auf die Räder zauberten, waren nicht nur die Zuschauer angekommen im Wunderland. Als Preis wartet auf unsere Einradfahrerinnen ein Auftritt am 22.12. im Weihnachtszirkus Xanten des ausrichtenden Zirkus Castelly. Die Diabolospieler durften sich zu der Galateilnahme auch noch über einen Gutschein für neues Material freuen, welches sich bei ihrem Trainingseifer bestimmt schnell aufbrauchen wird. Wichtiger aber als die Preise sind uns die Energie und viele neue Ideen, die meist kommen, wenn zirkusbegeisterte Menschen aus verschiedenen Orten eine Woche miteinander verbringen. So freuen wir uns jetzt schon, falls die „Globulinis“ aus Pforzheim beim Besuch des Varietés Et´Cetera, für das sie Karten gewonnen haben, bei uns im Training aufschlagen und gemeinsam den Zirkus weiterentwickeln.

 
 

Ähnliche Inhalte

KUNST ONLINE

Werke im Juni

One-Line-Zeichnung – in einer einzigen Linie
 
KUNST ONLINE

Werke im Mai

Verwischte Portraits nach Gerhard Richter
 
Goethe feiert

Schulfest und Sommerkonzert

Einladung zum Sommerkonzert und anschließendem Schulfest am 01.06.2023