Goethe macht Kunst
Einmal mit eigenen Werken im Museum vertreten sein – davon träumt wohl jeder bildende Künstler. Für die Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule kann dieser Traum nun in Erfüllung gehen.
Die Goethe-Schule befindet sich direkt neben dem Kunstmuseum. Was liegt da näher, als einfach mal vorbeizuschauen? Aus diesem Grunde treten die Goethe-Schule und das Museum in diesem Jahr in Kooperation miteinander und bieten eine Museums-AG an.
Dort bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Kunstmuseums zu schauen. Sie sind dazu eingeladen, das Kunstdepot, die museumseigene Werkstatt und das Atelier zu besichtigen und kennenzulernen. Dabei lernen sie unterschiedliche Ausstellungen kennen und werden selbst unterschiedliche Techniken ausprobieren. Hierzu bekommen alle ein Skizzenbuch, das als eine Art Kunst-Tagebuch fungieren soll.
Das Atelier im Kunstmuseum bietet viel Platz für großformatige Arbeiten, die in der Schule nicht so leicht hergestellt werden können. Darüber hinaus hat das Museum eine eigene Schreinerei, die bei Arbeiten mit Holz helfen kann.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Techniken ausprobiert haben, wird gemeinsam überlegt, welche Arbeiten man für das Schulgebäude oder den Außenbereich der Schule herstellen könnte.
Am Ende des Schuljahres soll aus den geschaffenen Kunstwerken eine eigene Ausstellung entstehen, die im "Proberaum Kunst", dem Seitentrakt des Museums, ausgestellt wird.
Geleitet wird die AG von Maika Letitia Wolff, die seit 2015 am Kunstmuseum Workshops und Projekte für Kinder und Jugendliche anbietet. Die Museums-AG findet jeweils mittwochs von 13.30-15.00 Uhr statt. An den ersten beiden Terminen (27.09.2017 und 04.10.2017) treffen sich alle Interessierten um 13.30 auf dem neuen Schulhof. Dort werden sie abgeholt und zum Museum begleitet.