Politik erleben

Juniorwahl 2017 NRW - Wir machen mit!

 

Als eine von landesweit 261 Schulen nimmt die Goethe-Schule an der Juniorwahl 2017 NRW teil.

Ziel dieser Wahl ist eine möglichst realitätsgetreue Simulation des Wahlganges. Diese findet am Freitag, den 12.05.2017, also zwei Tage vor der Wahl, statt.

Jedoch bedarf dies einiger Vorbereitung: Es musste ein Wahlausschuss gebildet werden und die verschiedenen Aufgaben mussten verteilt werden.

Die Fachschaft Sozialwissenschaften / Politik hat dazu über mehrere Wochen ein Vorbereitungsprogramm mit allen Klassen der Jahrgangsstufe 9 durchgeführt und inhaltlich auf die wichtigsten Fragen einer Landtagswahl vorbereitet.

Wir freuen uns, Ihnen das Ergebnis nach Ablauf der echten Wahl am 14.05.2017 18 Uhr mitteilen zu können. Bis dahin bleiben die Ergebnisse geheim - wie bei einer echten Wahl.

 

Weitere Informationen: http://www.juniorwahl.de/landtagswahl-nordrhein-westfalen.html

 
 

Ähnliche Inhalte

Weihnachten im Schuhkarton

EF sammelt Pakete für Wohnungslose - Helfen Sie mit!

Der EF-SW Kurs richtet eine Sammelstelle für Wohnungslose ein, um sie anschließend der Aktion "Bochum hilft" zu übergeben.
 
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Die Goethe-Schule hat gewählt

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2021 an der Goethe-Schule
 
Weihnachten im Schuhkarton

Die Goethe-Schule mit Weihnachtspaketen bei der Aktion „Bochum hilft“