Berufsberatung - Unterwegs
BIM und Vocatium
Den Schülern und Schülerinnen unserer neunten Klassen wurde am vergangenen Freitag ein ganz besonderes Angebot zuteil. Auf der Berufsinformationsmesse Was geht?! in der Jahrhunderthalle konnten sie sich zunächst zwei Stunden bei zahlreichen Ausstellern über verschiedene Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten informieren. Im Anschluss durchliefen alle den sogenannten Berufsparcours, in dem verschiedene Fähigkeiten aus Ausbildung und dualen Studiengängen erprobt werden konnten (siehe Fotos).
Zeitgleich informierten sich die Schülerinnen und Schüler der Q1 in den Dortmunder Westfalenhallen auf der Berufsinfomesse VOCATIUM ebenfalls über Möglichkeiten und Perspektiven der Berufs- und Studienwahl für Abiturienten. Das Angebot an Ausstellern reichte von privaten und öffentlichen Hochschulen, Behörden, "Global Players" wie der BMW Group bis zu ortsansässigen Unternehmen, bei denen vor allem das duale Studium gefragt war. Ein besonderes Merkmal der VOCATIUM ist die Information durch aussschließlich vorab vereinbarte persönliche Beratungstermine mit den jeweiligen Ausstellern, so dass die Schülerinnen und Schüler auch üben, sich selbst zu präsentieren.