Impressum

Publisher

Diensteanbieter im Sinne des §55 Abs.1 RStV und §5,6 TMG ist der Schulträger:
Stadt Bochum
- Der Oberbürgermeister -
Schulverwaltungsamt
Junggesellenstr. 8

44787 Bochum

Telefon: 0234 910-3863
E-Mail: a m t 4 0 @ b o c h u m . d e

Goethe-Schule, Bochum
Städtisches Gymnasium


Schulleitung: Herr Peter Müller
Goetheplatz 1

44791 Bochum

Telefon: 0234 438855-10
E-Mail: s e k r e t a r i a t @ g o e t h e - s c h u l e . d e 

Die Goethe-Schule ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Schulleiter gesetzlich vertreten.

Redaktion

System-Programmierer:

Jürgen Schroeder

Lehrer:

Lektor:

Raphael Dammer

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Goethe-Schule
- Schulleitung-
Oberstudiendirektor Peter Müller
Goetheplatz 1
44791 Bochum

Telefon: 0234 438855-10
E-Mail: schulleitung@goethe-schule.de

2. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten

Die Datenschutzbeauftragte der weiterführenden Bochumer Schulen ist:

Frau
Janina Swetlik
Stadt Bochum, Schulverwaltungsamt
Junggesellenstraße 8
44787 Bochum

Telefon: 0234 910-3879
E-Mail: jswetlik@bochum.de  

Die Datenschutzbeauftragte des Schulträgers ist:

Frau Grahner
Stadt Bochum
44777 Bochum

Telefon: 0234 910-2052
E-Mail: datenschutz@bochum.de
Website: www.bochum.de

 

Geltungsbereich Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre Anmeldedaten gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören Vor- und Nachname, E-Mail Adresse, sowohl Land als auch Bundesland, PLZ und Stadt.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, eingebunden werden. Es werden keine Grafiken von anderen Webseiten eingebunden bzw. es ist ein weiterer Klick erforderlich um sich mit Angeboten Dritter zu verbinden (Beispiel: Google-Kalender).

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Sonstiges

Umgang mit personenbezogenen Daten

Wir speichern keine Daten einzelner Personen.

Cookies

Wir speichern keine Cookies des Nutzers.

Google AdSense

Wir benutzen kein Google AdSense.

Google Analytics

Wir verwenden keine Google Analytics.

 

Technische Hinweise

Diese Homepage benutzt ein 960-Grid-System und ist für eine entsprechende Grafikauflösung ausgelegt.
Ihr Browser sollte Java-Scripts aktiviert haben und Frames anzeigen können.

Zur Erstellung der Seiten wurde entschieden, auf das CMF (Content Management Framework) ModX zurückzugreifen.

Für verschlüsselte Seiten sollte man sich das Zertifikat der Goethe-Schule herunterladen.

Über Tipps zur besseren Gestaltung der Hompage würden wir uns freuen.

Die Web-Redaktion