Unser Gebäude
Unsere Schulsanierung: Zeitgemäßes Lernen durch innovative Lernlandschaften

Sanierung der Goethe-Schule –
Der 1. Bauabschnitt ist abgeschlossen!
Mit der Eröffnung unseres Jahrgangshauses ist der 1. Bauabschnitt beendet. Von November 2022 bis Juli 2025 wurde der frühere Stelzentrakt in ein Gebäude mit Lernlandschaften verwandelt, in dem nun die Jahrgänge 5 bis 8 unterrichtet werden: Auf jeder Etage sind alle Klassen eines Jahrgangs untergebracht, die zudem einen gemeinsamen ‚Marktplatz’ als Arbeits- und Präsentationsbereich nutzen können.
Durch das neue Raumkonzept ohne Verkehrsflächen (Flure) werden neue Lernsituationen geschaffen; dazu tragen verschiedene Zonen mit entsprechendem Mobiliar und Sichtbezüge zwischen den Klassenräumen und dem Marktplatz bei.
Im Untergeschoss ist die ehemalige Pausenhalle zum „Goethe-Forum“ umgewandelt worden, das jetzt multifunktional genutzt wird.
Aktuell laufen die Planungen für die Sanierung des Altbaus, wozu auch die Öffnung des alten, repräsentativen Haupteingangs zählt. Für die gesamte Schulsanierung wurden von der Stadt Bochum 24,8 Millionen Euro bewilligt. Durch die Umbauphase profitieren nicht nur mehrere Jahrgänge von neuen Lernlandschaften, sondern auch die Naturwissenschaften durch neu ausgestattete Räume und Sammlungen.
Bildrechte der Fotos: Dennis Yenmez
Präsentation Sanierung des Stelzentraktes Goethe-Schule
Alles rund um unser Gebäude

Am 08.07.2025 nutzte die Schulgemeinschaft bei einem stimmungsvollen Schulfest die Möglichkeit zum ersten Erkunden des frisch eröffneten Jahrgangshauses.

Mit einer Eröffnungsfeier wurde das Jahrgangshaus am 08. Juli 2025 der Goethe-Schule offiziell übergeben.