Stop-Motion-Filme
Stop-Motion-Filme sind die moderne oder besser gesagt: die digitale Version von Daumenkinos. Ein Daumenkino ist die schnelle Abfolge einzelner Bilder, die dadurch bewegt erscheinen und einem Film nahekommen. Sowohl mit Digitalkameras als auch mit Handys lassen sich heutzutage schnell gute Stop-Motion-Filme produzieren, vorausgesetzt, man hat eine spannende Idee, erstellt dazu gutes Material und achtet bei der Umsetzung auf gleichbleibende Lichtverhältnisse und nicht allzu große Sprünge von einem Foto zum anderen.
Zwei Stop-Motion-Filme sind im letzten Schuljahr in der damaligen 6a mit Handys innerhalb von 2 Doppelstunden entstanden, die anderen Filme sind mit einem größeren Aufwand mit digitalen Spiegelreflexkameras und späteren Sounduntermalungen in der letzten Q2 (Abitur 2018) hergestellt worden.